Sporthaus L&T Osnabrück

Große Straße 27-32, 49074 Osnabrück

Mit freundlicher Unterstützung von nora systems


52.2749739 8.0466909 Große Straße 27-32, 49074 Osnabrück
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Sporthaus L&T unterstützt noraplan unita nTx den modernen Industrie-Look
 
Abwechslungsreich, innovativ und optisch attraktiv – entscheidende Kriterien für den stationären Einzelhandel, um breite Käuferschichten anzusprechen und sich gegen die Online-Konkurrenz zu behaupten. Die Zukunft gehört dem Erlebnis-Einkauf. Das Anfang März 2018 eröffnete Sporthaus L&T in Osnabrück setzt dieses Konzept in jeder Hinsicht um: Denn es überzeugt durch ein modernes, architektonisches Shop-Design und bietet außerdem zahlreiche Attraktionen und Events. Highlight ist das Wellenbecken im Untergeschoss. Mit Aktionen wie Surfkursen, einem Fußball-Cage, einer Kletterwand und einem Fitnessstudio will L&T Sport zum Treffpunkt für Sportbegeisterte jeden Alters werden. Passend zum außergewöhnlichen Konzept wurden auch die Baumaterialien ausgewählt. Beim Bodenbelag entschieden sich Architekten und Bauherrn für noraplan unita nTx von nora systems. Der unifarbene Kautschukboden mit den echten Granitsplittern wurde auf allen fünf Etagen verlegt – insgesamt auf rund 6.000 Quadratmetern. Mit seiner dezenten puristischen Optik unterstreicht er das zeitgemäße Ambiente und unterstützt das Gestaltungskonzept.
 
Einheitliche Gestaltung für modern-dynamisches Shopping-Konzept
 
Geplant wurde der Neubau vom Hamburger Büro Prof. Moths Architekten. Das Gebäude präsentiert sich mit einer silberglänzenden Fassade, welche die sportliche Dynamik widerspiegelt. Die Vielfalt des Sports wird im Innenraum durch Themenwelten dargestellt. „Das Konzept ist eine Abkehr von der üblichen Shop-in-Shop-Gestaltung, bei der die einzelnen Marken optisch individuelle Akzente setzen“, erläutert Innenarchitektin Andrea Taubken, eine der Projektleiterinnen von Prof. Moths Architekten. Bei L&T Sport steht die auf den jeweiligen Sportbereich zugeschnittene Gestaltung im Fokus, das Ambiente ist puristisch-modern. „noraplan unita passt mit seiner monolithischen, zurückhaltenden Optik hervorragend ins Gesamtkonzept.“ Die Farben des Belags sind Sonderanfertigungen, die bei nora systems in Weinheim speziell für L&T entwickelt wurden. Die Tatsache, dass nora Beläge durch und durch aus Kautschuk sind und daher unverfugt verlegt werden können, betrachtet die Innenarchitektin als großen Vorteil: „Auf diese Weise entstehen ein einheitliches Erscheinungsbild und eine ruhige Flächenwirkung.“ Um den Kunden einen fließenden Übergang zu allen Abteilungen ohne optische Barriere zu ermöglichen, wurde in den Laufwegen bewusst auf einen Materialwechsel verzichtet.
 
Abwechslungsreiches Einkaufen, das entspannt
 
Ein weiteres Plus: nora Bodenbeläge sind durch die Materialeigenschaften des Kautschuks dauerhaft elastisch. So entlasten sie Rücken und Gelenke und erleichtern das Gehen und Stehen – ein Faktor, der zu einem gesunden Arbeitsumfeld für das Verkaufspersonal beiträgt. „Unsere Mitarbeiter laufen während ihrer Arbeitszeit häufig zwischen fünf und sieben Kilometer“, erläutert der Technische Leiter von L&T, Lutz Brinkmann. „Auf dem elastischen Kautschukboden ist dies deutlich angenehmer als auf einem harten Untergrund.“  Durch ihre Dauerelastizität vermindern die Kautschuk-Beläge darüber hinaus den Gehschall und sorgen auf diese Weise für eine gute Raumakustik und eine geringe Geräuschkulisse, auch bei hohem Publikumsverkehr.
 
Schnellverlegetechnologie ermöglicht raschen Einzug
 
Aufgrund des engen Zeitplans wurde noraplan unita mittels der Schnellverlegetechnologie nora nTx installiert. Bei diesem System ist auf der Rückseite der Kautschuk-Beläge der Klebstoff bereits werkseitig aufgebracht. So kann die Verlegezeit um bis zu 50 Prozent reduziert werden. Zudem gehören Verlegerisiken, wie zum Beispiel Blasenbildung, Resteindrücke oder Stippnähte der Vergangenheit an. Der selbstklebende Bodenbelag ist in wenigen Arbeitsschritten sicher und sauber verlegt, auch bei erhöhter Restfeuchte. „Der Belag wurde direkt auf die 40 Zentimeter dicken Stahlbetondecken verlegt, lange Aushärtungszeiten hätten wir uns nicht leisten können“, so Daniel Erfeld, Mitarbeiter von Prof. Moths Architekten. Bei nora nTx kann der Boden sofort nach der Verlegung wieder betreten und genutzt werden. „Unmittelbar nach der Installation kam der Ladenbauer und hat die Möbel hereingestellt“, blickt Erfeld zurück.
 
Härtetest für den Boden
 
„Vor der Entscheidung für einen Bodenbelag haben wir Musterflächen mit unterschiedlichen Produkten ausgelegt und diese dann verschiedenen Belastungstests unterzogen“, so Brinkmann. In den Tests erwiesen sich die nora Böden mit ihrer extrem dichten Oberfläche als die Widerstandsfähigsten.
 
Sich mit einem besonderen Konzept abheben: Mit der ungewöhnlichen Fusion von Kautschuk und Granit ist noraplan unita nTx der geeignete Bodenbelag für ein Sporthaus, das in jeder Hinsicht neue Wege geht.

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbeläge
noraplan® Bahnen und Fliesen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Prof. Moths Architekten

Peter-Marquard-Str. 16

22303 Hamburg

Tel. +49 40 27879879

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Sporthaus L&T Osnabrück CO2 neutrale Website
427664426
12727813