Sprachheilschule „Anne Frank“, Zwickau

Zwickau

Mit freundlicher Unterstützung von Baier


50.7185043 12.4939267 Zwickau
OBJEKTBESCHREIBUNG 
An der Sprachheilschule „Anne Frank“ werden Grundschulkinder mit besonderem Förderbedarf in den Bereichen Sprache, Motorik, Wahrnehmung und Konzentration unterrichtet. Ihnen eine sichere und produktive Lernumgebung zu bieten, war die architektonische Herausforderung. Tageslichteinfall – und seine Steuerung – spielen dabei eine zentrale Rolle.

Schiebeläden folgen dem Sonnenstand
Auffällig an dem Neubau der Sprachheilschule „Anne Frank“ ist die kreisrunde Gebäudeform. Das Team von S&P Sahlmann Planungsgesellschaft für das Bauwesen mbH wählte sie als Basis für die Schulgemeinschaft. Ähnlich wie in einer Dorfstruktur umschließt das ein- bis zweigeschossige Gebäude einen zentralen Hof nahezu komplett. Gleichzeitig bietet der Kreisbogen die Möglichkeit alle 12 Klassenräume gleichwertig zu gestalten. Durch die runde Gebäudeform bekommt das Tageslicht auch eine wichtige Bedeutung in der Planung. Im Tagesverlauf scheint die Sonne in jedes der Klassenzimmer und macht die Verschattung notwendig. Baier lieferte und montierte 33 Teleskop-Schiebeanlagen basierend auf das Modell Salzburg und 6 schienengeführte Jalousieanlagen.

Verschattung mit Teleskop-​Schiebeladen für gute Lernatmosphäre
Bei der Gestaltung von Arbeits- und Lernräumen ist die Lichtplanung zentral für eine gute und produktive Atmosphäre. Ideal sind helle Räume jedoch kein direktes Licht. Direkt einfallendes Sonnenlicht kann beispielsweise das Lesen auf weißem Papier erschweren, weil es zu stark blendet. Zudem kommt mit dem Sonnenlicht auch die Wärme und es kann auf Dauer zum Ausbleichen von Möbeln und Gegenständen im Raum führen. In der Sprachheilschule „Anne Frank“ entschied man sich für einen außenliegenden Sonnenschutz mit Schiebeläden von Baier. Immer drei Schiebeläden verschatten eins der großen Fenster. Sie sind gekoppelt und lassen sich wie ein Teleskop ausfahren.

Schiebeläden mit Teleskopsystem bringen Schwung
Eine besondere Herausforderung bei der Konzeption der insgesamt 33 Schiebeladenanlagen war die gebogene Fassade der Anne-Frank-Sprachheilschule. Die Teleskop-Systeme, bestehend aus jeweils drei ebenen Schiebeläden, laufen in gebogenen Lauf- und Führungsschienen, die der Gebäudeform folgenden. Aus optischen Gründen sollten sie zudem besonders nah an der Fassade geführt werden. Erschwerend kam noch hinzu, dass die Teleskop-Schiebeläden elektrisch betrieben werden sollten, sodass auch der Antrieb mit Zahnriemen in die Konstruktion integriert werden musste.

Gekoppelte Schiebeläden spenden Schatten
Der Metallbau-Experte Baier konstruierte 3-flügelige Teleskop-Anlagen, die in der gebogenen Lauf- und Führungsschien sitzen. Diese kann besonders nah an der Fassade geführt werden und fügt sich harmonisch in die Gestaltung ein. Die Montage erfolgte über ein ausrichtbare Unterkonstruktion mit Edelstahlkonsolen. Als Füllung für die Schiebeläden hat man sich für horizontale, geneigte Lamellen entschieden, da diese ein Optimum aus sommerlichem Wärmeschutz und Tageslichtqualität im Innenraum für die Nutzer bieten. Der dunkle Grauton harmoniert mit den Fensterrahmen und bietet gleichzeitig einen spannenden Kontrast zu den farbigen Putzflächen neben den Fensteröffnungen.

Weitblick auch bei der Planung
Um bei diesem wichtigen Fassadenbauteil Bauherrschaft, Planungsteam und späteren Nutzern die nötige Sicherheit zu geben, baute Baier die hauseigene Konstruktion in der Werkstatt als Musteranlage auf. Bereits hier zeigte sich, was sich in der Realität nun beweist: Die Anlage mit den Teleskop-Schiebeläden läuft reibungslos.

VERBAUTE PRODUKTE

Schiebeläden als individuelle Beschattungslösungen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

S&P Sahlmann Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH Leipzig

Rathenaustr. 19

04179 Leipzig

Tel. +49 341 45300-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Sprachheilschule „Anne Frank“, Zwickau CO2 neutrale Website
427657906
13178321