SPRINGER QUARTIER Hamburg

Axel-Springer-Platz 1, 20355 Hamburg

Mit freundlicher Unterstützung von Holzbau Schmid


53.5527834 9.9847737 Axel-Springer-Platz 1, 20355 Hamburg
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Glastrennwände mit Brandschutzfunktion im modernisierten Axel-Springer-Hochhaus in Hamburg

Mit dem SPRINGER QUARTIER entsteht in Hamburg eines der größten innerstädtischen Bauprojekte der MOMENI Gruppe. Ein zentraler Bestandteil ist die Sanierung des denkmalgeschützten Axel-Springer-Hochhauses, das zwischen 1950 und 1956 erbaut wurde und bis heute als prägnanter Kopfbau gilt. Das Gebäude ist eng mit der Geschichte des Axel-Springer-Verlags verbunden, beherbergt unter anderem das restaurierte Büro des Verlagsgründers und wurde 1972 durch einen Anschlag der RAF bekannt. Seit 1997 steht es unter Denkmalschutz.

Die Sanierung wurde vom Architekturbüro GMP aus Hamburg geplant und durch die Ed. Züblin AG umgesetzt. Ziel war es, die historische Bausubstanz zu erhalten und gleichzeitig die Anforderungen an eine moderne Büronutzung zu erfüllen. Neben einer denkmalgerechten Fassadenerneuerung und einem umfassenden Innenausbau standen auch sicherheitsrelevante Aspekte im Fokus. Besonders das offen gestaltete Foyer mit Atriumverbindung zum Obergeschoss stellte hohe Anforderungen an den Brandschutz. Hier sollten Glastrennwände und Türen installiert werden, die mindestens 30 Minuten feuerbeständig sind und gleichzeitig die architektonische Wirkung des Gebäudes bewahren.

Die ursprünglichen Trennwände bestanden aus weiß lackierten Stahlrahmen mit Messingleisten, die Türen aus Rohrrahmen mit typischen Anschweißbändern der 1960er-Jahre. Neben dem geforderten Feuerwiderstand mussten Teile der neuen Verglasung auch die Anforderungen der DIN 18008 zur Absturzsicherheit erfüllen.
Für die Umsetzung wurde die Firma Hoba aus Adelberg beauftragt, die bereits bei früheren Projekten durch handwerkliche Präzision überzeugt hatte. In enger Zusammenarbeit mit den Architekten entwickelte Hoba maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl den Brandschutzanforderungen als auch den Vorgaben des Denkmalschutzes entsprachen. Die neuen Elemente wurden aus Holz gefertigt, da die geforderten filigranen Profilansichten mit Metallprofilen und gleichzeitigem Feuerwiderstand nicht realisierbar waren. Durch sorgfältige Farbgestaltung und detailgetreue Ausführung fügen sich die neuen Konstruktionen harmonisch in das historische Erscheinungsbild ein.

Die Montage übernahm die Hamburger Tischlerei Edgar Ritter Holzdesign GmbH & Co. KG. Innerhalb weniger Wochen wurden bis zu 2,7 Meter hohe und über 16 Meter lange Glastrennwände sowie neun Hoba-Brandschutztüren eingebaut. Trotz der modernen Technik bleibt die helle und offene Atmosphäre des Foyers erhalten und erfüllt gleichzeitig aktuelle Anforderungen an Sicherheit und Barrierefreiheit.

Im Frühjahr 2020 bezog der Axel-Springer-Verlag mit seinen Hamburger Medienmarken die modernisierten Räumlichkeiten. Das Projekt zeigt beispielhaft, wie sich Denkmalschutz, zeitgemäße Architektur und funktionaler Brandschutz erfolgreich miteinander verbinden lassen.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

gmp · Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Elbchaussee 139

22763 Hamburg

Tel. +49 40 88151-0

Fachplanung: Brandschutz

hhpberlin Ingenieure für Brandschutz GmbH Niederlassung München

Rosental 5

80331 München

Tel. +49 89 52038880

Bauleistung: Tischler

Edgar Ritter Holzdesign GmbH & Co. KG

Hein-Sass-Stieg 12

21129 Hamburg

Tel. +49 04 3339 8800

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - SPRINGER QUARTIER Hamburg CO2 neutrale Website
430112861
13228048