SR Oberlangkampfen, Österreich

Innrain 20, 6336 Oberlangkampfen, Österreich

Mit freundlicher Unterstützung von SCHELL


47.5184096 12.0900141 Innrain 20, 6336 Oberlangkampfen, Österreich

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Sonstige Sportbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2025

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das SCHELL Wassermanagement-System SWS und elektronischen Armaturen im neuen Vereinsgebäude 
In Langkampfen, einer Gemeinde im Tiroler Bezirk Kufstein, hat der Fußballverein SR Oberlangkampfen mit seinem neuen Vereinsgebäude eine moderne und zukunftsfähige Sportstätte erhalten, die zugleich als Vorzeigeprojekt in Sachen Trinkwasserhygiene gelten kann. Für höchste Hygienestandards in den neuen Sanitärbereichen sorgen das Wassermanagement-System SWS und elektronische Armaturen von SCHELL – ein entscheidender Schritt, um Sportlern sowie Besuchern des Vereins bestmögliche hygienische Bedingungen zu bieten. Im Frühjahr 2025, pünktlich zum 60-jährigen Bestehen des Vereins, wurde das neue Gebäude feierlich eröffnet.

Herausforderung 
Sportstätten wie das Vereinsgebäude des SR OLKA stellen für den Erhalt der Trinkwassergüte eine besondere Herausforderung dar. Während an Trainingstagen und Turnieren Hochbetrieb auf der Anlage herrscht, kann es in Ferienzeiten oder bei längeren Betriebspausen zu eingeschränkter oder ausbleibender Nutzung kommen. Die Folge:​ Stillstand in den Leitungen der Trinkwasserinstallation. Stagnierendes Wasser birgt erhebliche hygienische Gefahren, da sich Bakterien wie Legionellen darin besonders gut vermehren können . Eine hohe Konzentration von Bakterien bedeutet für Sportler sowie Besucher ein ernstzunehmendes gesundheitliches Risiko. 

Lösung 
Im neuen Vereinsgebäude entschieden sich die Betreiber für den Einsatz des SCHELL Wassermanagement-Systems SWS in Kombination mit insgesamt 34 elektronischen Armaturen an den Waschtischen, in den Duschen sowie in der Gastroküche. SWS ermöglicht die zentrale Steuerung und Überwachung aller Armaturen und die automatisierte Durchführung von Stagnationsspülungen zum Erhalt der Trinkwassergüte. Die Gefahr einer übermäßigen Konzentration von Legionellen wird so effektiv minimiert. Die elektronischen Waschtisch-Armaturen CELIS E HD-M, Unterputz-Duschen LINUS D-C-T sowie die Küchenarmatur GRANDIS E unterstützen dank Infrarot-Sensor-Steuerung die Nutzerhygiene, während die integrierte ThermoProtect-Technologie in den Duscharmaturen der Serie LINUS einen effektiven Verbrühungsschutz bieten.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekt DI Thomas Widmoser

Südtirolerstraße 50

6240 Rattenberg

Österreich

Tel. +43 664 19 88 260

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - SR Oberlangkampfen, Österreich CO2 neutrale Website
427792726
13222997