SRON Netherlands Institute for Space Research

Niels Bohrweg 4, 2333 Leiden, Niederlande

Mit freundlicher Unterstützung von 3A Composites


52.1695267 4.4581092 Niels Bohrweg 4, 2333 Leiden, Niederlande

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Forschungsinstitute

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2020

OBJEKTBESCHREIBUNG 
DER RAUM DAHINTER

Experimentieren und die Neugier, Neues zu entdecken, sind die Basis jedes erfolgreichen Lernens und Forschens. In diesem Sinne planten Ector Hoogstad Architecten in Leiden einen Neubau für das niederländische Institut für Space Research. Sie hatten dabei allerhand Technisches zu bewältigen: Reinräume, die vibrationsfrei gegründet und konstruiert werden mussten. Räume für eine hochmoderne, licht-, wärme- und bewegungsempfindliche und besonders zu schützende Labortechnik mit großem Flächenbedarf. Zugleich brauchte es aber auch kleinteilige, angenehme und helle Büros, Werkstätten und Besprechungsräume, sowie für die Öffentlichkeit zugängliche Ausstellungs- und Vortragsräume. Statt alles einer gemeinsamen Hülle zu unterwerfen, stapelten die Architekten die Funktionen und hatten sichtlich Freude an der spielerischen Ordnung des Unterschiedlichen. Sie nutzten dafür konträre Materialien, Auffaltungen und Rücksprünge, opake und transparente, raue und glänzende Flächen. Das Erdgeschoss öffneten sie mit einer Glasfassade für die Öffentlichkeit. Hinter orange gefärbten Glastrennwänden können Außenstehende die Arbeiten im Reinraum beobachten. Darüber liegt ein trennendes Fassadenband aus Spritzputz. Wie eine Wolkenschicht definiert es ein öffentliches Darunter und geschlossenes Darüber: Denn in den drei Mittelgeschossen darüber liegen die Büros und Werkstätten der Mitarbeitenden, klar ablesbar über die Flächen aus Glas, Spiegelglas, die Brüstungen aus ALUCOBOND® smoke silver und dem Sonnenschutz aus gefalteten, weißen Lochblechen. Damit Licht bis tief in die Büros fällt, weitet sich das Innere der Mittelgeschosse zu einem Atrium. Es ist das Herz des Gebäudes. Die Krone, schwergewichtig und mit dunklen ALUCOBOND®-Kassetten verkleidet, ist das oberste, fensterlose Technikgeschoss, ohne das die Forschung nicht funktioniert. Zum Atrium löst es sich auf in der unendlichen Wiederholung des Atriumdaches auf spiegelnder ALUCOBOND®-Fläche. Denn darum geht es hier: Die endlose Weite zu erforschen, die sich über unserem irdischen Raum versteckt.

Project:                                sRON Netherlands Institute for Space Research, Leiden | The Netherlands
Architect:                            Ector Hoogstad Architecten, Rotterdam | The Netherlands
Fabricator & Installer:    WVH Gevelprojecten B.V., Oirschot | The Netherlands
Façade System:                Tray Panels Special Design
Year of Construction:     2020
Product:                              ALUCOBOND® PLUS Smoke Silver Metallic + Grey Metallic + naturAL Reflect
Photos & Drawings:        Peter de Ruig & WVH Gevelprojecten B.V.

 

VERBAUTE PRODUKTE

Aluminiumverbundplatten
ALUCOBOND® PLUS Aluminium-Verbundplatten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Ector Hoogstad Architecten

Hofplein 20

3032 Rotterdam

Niederlande


Bauleistung: Fassade

WVH FASSADENPROJEKTE BV

De Scheper 207

5688 Oirschot

Niederlande

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - SRON Netherlands Institute for Space Research CO2 neutrale Website
427671706
13081271