Herz des modernen, puristisch gestalteten Innenraums ist ein von durlum in Zusammenarbeit mit dem LichtLabor Bartenbach entwickeltes Lichtlenkungselement, das tagsüber mit Lichtspielen verzaubert und nachts Ruhe ins Innere bringt.
Konzipiert und entworfen wurde das kleine Juwel von den Augsburger Schrammel Architekten. Im Zentrum des quadratischen Innenraums befindet sich unmittelbar über dem Altar das trompetenförmige Lichtlenkungselement. Es verteilt das eintreffende Tageslicht effektvoll im Raum und zaubert bei Sonnenschein Lichtspiele an Boden und Wände. Der Innenraum wird so lebendig und ist gleichmäßig ausgeleuchtet. Nachts und an Tagen mit wenig Sonnenlicht kann zusätzlich eine LED Beleuchtung zugeschaltet werden, die eine ruhige Lichtstimmung erzeugt.
Die Sonderanfertigung der Lichttrompete basiert auf einer Rahmenkonstruktion, bestehend aus ver-schraubten Aluminium-Strangpressprofilen. Als Innenverkleidung wurden in die Unterkonstruktion hochreflektierende Lichtlenkungselemente eingehängt. Die 300 gleichschenkligen Dreiecke sind aus eloxiertem Reinstaluminium gefertigt. Sie wurden zu Sechsecken gruppiert und im vordefinierten Winkel, mit Hoch- und Tiefpunkten, zueinander angeordnet. In der Mitte der Lichttrompete, am Übergang konischer Unter-/Oberbau, befinden sich umlaufend steuerbare LED-Lichtlinien. Diese werden über DALI-Signal angesteuert und kontrolliert. So lädt die Kapelle tags wie nachts zum Verweilen ein.
Konzipiert und entworfen wurde das kleine Juwel von den Augsburger Schrammel Architekten. Im Zentrum des quadratischen Innenraums befindet sich unmittelbar über dem Altar das trompetenförmige Lichtlenkungselement. Es verteilt das eintreffende Tageslicht effektvoll im Raum und zaubert bei Sonnenschein Lichtspiele an Boden und Wände. Der Innenraum wird so lebendig und ist gleichmäßig ausgeleuchtet. Nachts und an Tagen mit wenig Sonnenlicht kann zusätzlich eine LED Beleuchtung zugeschaltet werden, die eine ruhige Lichtstimmung erzeugt.
Die Sonderanfertigung der Lichttrompete basiert auf einer Rahmenkonstruktion, bestehend aus ver-schraubten Aluminium-Strangpressprofilen. Als Innenverkleidung wurden in die Unterkonstruktion hochreflektierende Lichtlenkungselemente eingehängt. Die 300 gleichschenkligen Dreiecke sind aus eloxiertem Reinstaluminium gefertigt. Sie wurden zu Sechsecken gruppiert und im vordefinierten Winkel, mit Hoch- und Tiefpunkten, zueinander angeordnet. In der Mitte der Lichttrompete, am Übergang konischer Unter-/Oberbau, befinden sich umlaufend steuerbare LED-Lichtlinien. Diese werden über DALI-Signal angesteuert und kontrolliert. So lädt die Kapelle tags wie nachts zum Verweilen ein.