St. Pancras International Station, London

Pancras Road NW1 2QP London, Großbritannien (UK)

Mit freundlicher Unterstützung von durlum


51.5334728 -0.1286371 Pancras Road NW1 2QP London, Großbritannien (UK)
  mehr  

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Bahnhöfe, Bahnsteige

Datum der Fertigstellung

12.2007

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der viktorianische St. Pancras Bahnhof in London wurde 1863 von William Barlow entworfen und 1868 fertiggestellt. Mit seinem ca. 74 Meter breiten Bogen, dem berühmten "Barlow Shed", war er damals das weltweit größte Gebäude dieser Art. Vor der Bahnhofshalle war Platz für eine Vorderfront mit Hotel vorgesehen.

Die neugotische Fassade aus rotem Ziegelstein, die zum von Sir Gilbert Scott entworfenen Midland Grand Hotel gehörte, das zwischen 1868 und 1876 erbaut wurde, ist heute eines der herausragenden Merkmale des Bahnhofs. Als das Hotel 1935 schloss, wurden dort Büros der Bahn eingerichtet, bekannt als St. Pancras Chambers. Seit 1985 stehen diese leer, werden aber von der Marriot-Kette zu einem Fünf-Sterne-Hotel und Luxus-Apartments ausgebaut.

Im Zweiten Weltkrieg wurden große Teile des Bahnhofs zerstört, aber die größte Gefahr für den Bahnhof sollte erst noch kommen, als 1966 St. Pancras und der nur einige hundert Meter entfernte Bahnhof King's Cross zusammengelegt werden sollten. Dies konnte jedoch ver-hindert werden und 1967 wurden der Bahnhof und das Hotel denkmalgeschützt.

Über einen längeren Zeitraum hinweg war die Bahnhofshalle wegen einer Kompletterneue-rung bis November 2007 geschlossen. Diese größte Einzelinvestition in Großbritannien im Jahr 2007 sollte sich lohnen. Die Architekten betonten den historischen Charakter des Ge-bäudes und fügten mit viel Fingerspitzengefühl Neues hinzu. So entstand ein hochmoderner Bahnhof, der unter anderem Zugverbindungen des Eurostars von London nach Paris und Brüssel anbietet. St. Pancras ist aber mehr als nur ein Bahnhof. Er ist gleichzeitig edle Shopping-Mall und gastronomischer Treffpunkt. Der gesamte Komplex ist in die vier Bereiche "Arcade", "Rendezvous", "Market" und "Circle" geliedert.

Im "Circle" konnte der Metalldecken- und Leuchtenhersteller durlum eine seiner Stärken zei-gen: die Kombination von Decke und Licht. durlums Streckgitterdecke S4-RHOMBOS, gefertigt in ca. 17 Varianten, wurde so konstruiert, dass LUMEO® in die Decke eingehängt werden kann. LUMEO® ist eine Leuchtenfamilie, die durch ihre Flächigkeit und ihren Variantenreichtum in Form und Lichttechnik ideale Komponente für moderne, zeitlose Architektur ist. Im St. Pancras International wurden 13 unterschiedliche LUMEO® Typen in 47 Lichtreihen eingesetzt, die den "Circle" homogen ausleuchten.

VERBAUTE PRODUKTE

Architekturleuchten
LUMEO®

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Chapman Taylor LLP

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - St. Pancras International Station, London CO2 neutrale Website
427640511
10037474