St. Trinitatis

Nonnenmühlgasse 2, 04107 Leipzig

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Schulz und Schulz Architekten GmbH


51.3351379 12.3723397 Nonnenmühlgasse 2, 04107 Leipzig
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sakralbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2015

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
40.100 m³
Nutzfläche
2.600 m²
Grundstücksgröße
5.500 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Mit dem Neubau der Propsteikirche ist die Trinitatisgemeinde in das Leipziger Stadtzentrum zurückgekehrt – gut siebzig Jahre nach der Kriegszerstörung des Altbaus und einer politisch bedingten Odyssee durch verschiedene Provisorien. Die Fassade aus ortstypischem Rochlitzer Porphyr steht für den Wunsch nach Dauerhaftigkeit, die präzise Setzung für die Verbindung mit der Stadt.

Der Bau entstand auf einer dreieckigen Brachfläche gegenüber des Neuen Rathauses. Zwischen dem Kirchenraum und dem Glockenturm ist das Gemeindezentrum „aufgespannt“. Der Pfarrhof ist nach Norden und Süden geöffnet, ist jederzeit passierbar. Er dient als Treffpunkt der Besucher vor und nach Gottesdiensten, Konzerten oder Versammlungen. Von hier aus betreten sie den Kirchenraum oder den gegenüber liegenden Gemeindesaal. Der Glockenturm ist nicht nur „Instrument der Verkündung“, sondern trägt mit einem Regenwasserreservoir und vertikalen Solarpaneelen auch zum teilautarken Betrieb des Gebäudes bei. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat das umfangreiche Energiekonzept im Rahmen zweier Forschungsprojekte gefördert.

Der große Kirchenraum und die kleinere Werktagskapelle sind schwellenlos miteinander verbunden, Lichtführung und Ausrichtung definieren dennoch zwei unterschiedlich gestimmte Sakralräume. Schnittstelle zwischen sakralem und profanem Raum ist das von Falk Haberkorn mit Bibeltexten gestaltete 20 Meter lange, erdgeschossige Kirchenfenster: Es weckt Neugier und erlaubt individuelle Annäherung.

VERBAUTE PRODUKTE

Dämmung


Beschläge



Wärmepumpen



Vereinigte Porphyrbrüche auf dem Rochlitzer Berge GmbH
Natursteinfassaden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Schulz und Schulz Architekten GmbH

Ferdinand-Rhode-Str. 20

04107 Leipzig

Tel. +49 341 487133

Bauherr

Katholische Propsteipfarrei St. Trinitatis

Nonnenmühlgasse 2

04107 Leipzig


Fachplanung: Tragwerksplanung

Seeberger Friedl Planungsgesellschaft mbH

St.-Martin-Str. 74

81541 München

Tel. +49 89 3605160

Fachplanung: Beleuchtung

Andres und Partner Unabhängige Lichtplanung

Tarpen 40

22419 Hamburg

Tel. +49 40 537155-0

Fachplanung: Bauphysik

ee concept GmbH

Spreestr. 3

64295 Darmstadt

Tel. +49 6151 6678600

Architektur: Landschaftsarchitekt

r + b landschaft s architektur

Königstr. 12

01097 Dresden

Tel. +49 351 8107505

Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

Müller-BBM

Leopoldstr. 141

80804 München

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - St. Trinitatis CO2 neutrale Website
427773800
12685266