STABILO cube

Schwanweg 1, 90562 Heroldsberg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: mvm+starke architekten


49.5453632 11.1494227 Schwanweg 1, 90562 Heroldsberg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Verwaltung der Industrie

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2015

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
21.594 m³
Nutzfläche
3.225 m²
Grundstücksgröße
900 m²
Verkehrsfläche
950 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
2.100.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
15.900.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Geothermie

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Städtebauliches Konzept
Das Raumprogramm des Neubaus wird in einen kompakten, signifikanten Gebäudewürfel übersetzt, welcher einerseits die Masstäblickeit der ineinandergeschachtelten Hofanlagen des Bestandes aufnimmt und andererseits aufgrund der eindeutigen Formsprache den Gedanken des Markengebäudes auch über die gefundene Bezeichnung STABILO CUBE in besonderer Weise transportiert. Städtebaulich ergänzt der Neubau das Bestandsensemble an der Ostseite der Vorfahrt zum Haupteingang, so dass ein neuer Vorplatz mit drei geschlossenen Raumkanten und veränderter, räumlicher Qualität entsteht. Die exakte Positionierung des Neubaus verlangt nach einer respektvollen Beziehung zum Hauptgebäude und wird wesentlich über die Blickachsen aus der Umgebung und dem Bestand selbst bestimmt. Die exakte Lage des Baukörpers zu Bestand wurde mittels visualisierter Blickbeziehungen aus der Ferne und auf dem Gelände festgelegt und in der Höhenentwicklung an den zentralen Baukörper des Hauptgebäudes angepasst.
Gebäude Leitidee, Konzept
STABILO CUBE, der schwarze Würfel, wird als Markengebäude der bauliche Repräsentant der Firma Schwan STABILO auf dem Firmengelände der Schwanhäuser Grundstück- besitzholding GmbH und Co. KG. Wirft die eindeutige und gewohnte Form des Würfels noch keine Fragen auf, so sind "Farbe" und Fassadengestaltung des Würfels ungewöhnlich und massgebend für den Kontrast zur Umgebung. Wie bei einer "black box" gibt die lochkartenartig perforierte Fassade Rätsel über Inhalt und Geschossigkeit des Würfels hinter der dunklen Fassade auf. Grosszügige Öffnungen im Bereich des showrooms "Planetkonzept Würfel", des Foyers und des Konferenzzentrums geben Einblick und lassen einen andersartigen, farbigen Innenraum durchscheinen und nach aussen treten.
Ist beim Anblick des Gebäudes Farbe nur als Akzent und Inszenierung der Einblicke in das Gebäudeinnere erfahrbar, so kehrt sich das Bild beim Betreten des Gebäudes in das Gegenteil. Die Kompaktheit des Gebäudes löst sich auf und eine Folge von Galerien und Lufträumen lässt das ganze Volumen des Würfels erfahrbar werden. Kräftige und leuchtende Farben beherrschen den Innenraum und stehen in deutlichem Kontrast zueinander und zur Hülle des Gebäudes. Raumbestimmende und strukturierende Bauteile werden eindeutig mit einer Farbe belegt und somit zu markanten Elementen des Gesamtraumes im Innern des Würfels.
Der zentrale, eingefärbte Raum ist Erschliessungs- und Aufenthaltsraum des Büroge- bäudes. Eine zentrale, leuchtorangefarbige Treppe verbindet die Galerien, die sich je Geschoss zu einer Kommunikationszone aufweiten. Ein hoher Grad an Transparenz unterstützt den kommunikativen Aspekt, die Grenze zwischen den Abteilungen
wird verwischt und in eine ganzheitlich erfahrbare Bürowelt überführt. Durchblicke vom Sockelgeschoss bis in das 3.Obergeschoss lassen für Besucher des showrooms sowie für die Mitarbeiter eine interessante Raumabfolge erlebbar werden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Funktion und Erschliessung
Das Gebäude beinhaltet 4 bereits in der Fassadengestaltung ablesbare Funktionsbereiche. Das Sockelgeschoss mit dem Rechenzentrum ist nahezu komplett mit einer geschlossenen Fassade umschlossen und bricht lediglich im Bereich des STABILO shops grossflächig auf. Das Erdgeschoss mit umlaufend geschosshoher Verglasung beinhaltet das Konferenzzentrum und das Bistro,ist ebenerdig über den Vorplatz zu erreichen und bildet so den eigentlichen Eingangsbereich des CUBE. Die Obergeschosse 1-3 zeichnen sich markante Lochfassade ab. Sie sind ausschliesslich mit Büro- und Kommunikationsflächen der Verwaltung von Schwan STABILO belegt.
Die Erschliessung des Gebäudes ist den Funktionen entsprechend getrennt. Hierbei wird der Geländeversprung für die Abbildung des Sicherheitsbereiches herangezogen, der CUBE bildet die Schnittstelle zwischen öffentlichem und internem Bereich. Der Shop ist daher ebenerdig vom Parkplatz ohne Pförtnerkontakt zu erreichen. Ein Betreten des restlichen Gebäudes über den Shop wird ausgeschlossen. Der Zutritt zum Cube erfolgt ausschliesslich über den gemeinsamen Vorplatz.

VERBAUTE PRODUKTE

Farben


Pflasterbeläge


Fassadenbekleidung


Türgriffe


Akustikdecken
Holzwolle-Deckenlösungen HERADESIGN®

Trockenbauplatten


Holz-Innentüren


Fassadenprofile


Bodenbeschichtungen


Sonnenschutzanlagen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

mvm+starke architekten

Moltkestrasse 6

50674 Köln

Tel. 02218014583


Architektur: Landschaftsarchitekt

club L94 landschaftsarchitekten GmbH

Zechenstr. 11

51103 Köln


Bauherr

Stabilo International GmbH

Schwanweg 1

90562 Heroldsberg


Fachplanung: Beleuchtung

Lichtplanung A. Hartung

Sülzburgstr. 232

50937 Köln

Tel. +49 221 5894060

Fachplanung: Bauphysik

IFB Wolfgang Sorge Ingenieurbüro für Bauphysik GmbH

Südwestpark 100

90449 Nürnberg


Fachplanung: Tragwerksplanung

Oehmke + Herbert Planungsgesellschaft mbH

Neutorgraben 15

90419 Nürnberg


Fachplanung: Brandschutz

Oehmke + Herbert Planungsgesellschaft mbH

Neutorgraben 15

90419 Nürnberg


Fachplanung: Gebäudetechnik

Dess + Falk Beratende Ingenieure

Merianstrasse 45

90409 Nürnberg

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - STABILO cube CO2 neutrale Website
427664631
12676297