Stadtbahn Karlsruhe - Neubau von sieben Haltestellen im Untergrund

76133 Karlsruhe

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: allmannwappner


49.0071273 8.4036793 76133 Karlsruhe
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Bahnhöfe, Bahnsteige

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2021

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
15.000 m²
Grundstücksgröße
16.500 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Mit der Realisierung des Stadtbahntunnels Karlsruhe befinden sich nun sieben Haltestellen der Straßenbahn im Untergrund. Die äußeren Bedingungen ihrer jeweiligen Lage im Stadtgefüge spiegeln sich in den unterschiedlichen Geometrien wider. Eine einheitliche und zurückhaltende Gestaltung der Innenräume verbindet die unterirdischen Bauwerke zu einer in sich abgeschlossenen Raumfolge, die einen Kontrast zur optischen und akustischen Reizdichte in den darüber liegenden Plätzen und Straßenzügen bildet.

Die Haltestellen bestehen im Regelfall aus zwei Raumkategorien, die jeweils einem eigenen Gestaltungsprinzip folgen. Der Transferraum umfasst den Bereich vom Zugang an der Oberfläche, über das Zwischengeschoss, bis hin zum Fußpunkt der Treppen auf Bahnsteigebene. Die Konfiguration des Ingenieurbauwerkes ist direkt ablesbar, auf bauliche Verkleidungen wird weitestgehend verzichtet. Mit den gestockten Wandoberflächen und einer nicht gerichteten Lichtführung nimmt sich der Transferraum in seiner Wirkung spürbar zurück, – als Übergang zum eigentlichen Haltestellenbereich auf Bahnsteigebene. Hier bekleidet, wie ein Futteral, eine weiße Raumschale allseitig das Ingenieurbauwerk. Die abgerundeten Übergänge von Boden, Wand und Decke, und die farbliche Homogenität der Oberflächen erzeugen eine beinahe meditative Raumwirkung, in der sich die vielfältigen Eindrücke aus dem Stadtgeschehen neutralisieren. Die Raumschale ist zweigeteilt ausgeführt: Am Boden und bis zur halben Wandhöhe werden großformatige Betonwerksteine eingesetzt. Eine Trockenbaukonstruktion mit akustisch wirksamen Oberflächen formt die oberen Wandflächen und die Decke. Das Fugenbild unterstreicht die präzise Fügung der Verkleidung, der auch Sitzbänke und andere Einbauten in ihrer Materialität zugeordnet werden.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Ein wesentliches Gestaltungselement ist das von Ingo Maurer entworfene Lichtkonzept. In Anlehnung an die notwendigen Abhängungen der elektrischen Oberleitungen, durchzieht eine Stahlseilkonstruktion frei den Raum. In einer Anordnung von drei nebeneinander und zwei übereinander liegenden Seilen wirkt die Lichtkonstruktion – je nach Blickachse der Fahrgäste – wie feinsinnig arrangierte Noten einer Symphonie. Darin integriert sind LED-Leuchten, die über Form und Verteilung den Haltestellenraum beleben und Elektrizität spürbar werden lassen. Einzelne Leuchten erzeugen als Effektbeleuchtung einen farbigen Schattenwurf. Fahrgäste und Straßenbahnen werden als Akteure auf dem hellen Untergrund freigestellt und über das Licht atmosphärisch inszeniert.
 

VERBAUTE PRODUKTE


Beleuchtung


Schwab-Stein GmbH
Bodenbeläge


Innenwände / Trockenbau

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

allmannwappner

Nymphenburger Str. 125

80636 München

Tel. +49 89 139925-0

Bauherr

KASIG – Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH

Tullastraße 71

76131 Karlsruhe


Fachplanung: Beleuchtung

Ingo Maurer GmbH

Kaiserstraße 47

80801 München


Fachplanung: Tragwerksplanung

ZPP Ingenieure AG

Lise-Meitner-Allee 11

44801 Bochum

Tel. +49 234 9204-0

Fachplanung: Brandschutz

STUVAtec GmbH

Mathias-Brüggen-Straße 41

50827 Köln


Bauleitung (LPH 8)

ZETCON Ingenieure GmbH

Suttner-Nobel-Allee 15

44803 Bochum


Bauleitung (LPH 8)

KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH

Stephanienstraße 55

76133 Karlsruhe


Sonstige

spiekermann ingenieure gmbh

Fritz-Vomfelde-Str. 26

40547 Düsseldorf

Tel. +49 211 52360

Sonstige

OBERMEYER PLANEN + BERATEN GmbH

Zur Gießerei 18

76227 Karlsruhe

Tel. +49 721 9802-0

Architekturfotografie

Brigida González Fotografie

Liststraße 28/1

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 64560720

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stadtbahn Karlsruhe - Neubau von sieben Haltestellen im Untergrund CO2 neutrale Website
427686537
13135298