Stadtbahnhaltestelle U5

Eckenheimer Landstraße, Ecke Glauburgstraße 60318 Frankfurt am Main

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Just Architekten GmbH


50.1267783 8.6855131 Eckenheimer Landstraße, Ecke Glauburgstraße 60318 Frankfurt am Main
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Bahnhöfe, Bahnsteige

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2016

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die hochfrequentierte Stadtbahnverbindung zwischen der Frankfurter
Innenstadt und dem Stadtteil Preungesheim ist barrierefrei: Der Entwurf für den Ausbau der Station „Glauburgstraße“ der Linie U5 war 2010 aus einem Realisierungswettbewerb der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) hervorgegangen. Aus der besonderen städtebaulichen Situation entstand eine Idee, die über einen Hochbahnsteig mit Wetterschutz für Wartende hinausgeht. Zur Fahrbahn hin funktional geschlossen, öffnen sich die stadtein- und stadtauswärts versetzt angeordneten Bahnsteige der Umgebung: Treppen und Rampen falten sich aus der Enge des Stadtraums zu einer urbanen Landschaft auf und lassen die Bewegungen querender Fahrgäste, Fußgänger und Anwohner zu einem dynamischen Miteinander verschmelzen. Analog setzt sich in den weich in die Höhe geschichteten Plattformen der Belag des Gehwegs fort, Grünflächen und ein taktiles Leitsystem ergänzen ihn. Die zäsurlosen, fließenden Übergänge der Haltestelle münden in den filigranen Überdachungen, die sich über den Wartenden auffalten. Im Zusammenspiel mit der triangulär gefalteten Außenhaut aus lackiertem Stahlblech funktioniert die Stahlkonstruktion nach dem Prinzip zweier Trichter auf Stützen. Die Faltdächer leiten das Regenwasser im Stützeninnern ab, im Bereich der Sitzflächen bildet ein eingespanntes Sicherheitsglas den Wetterschutz.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Entmaterialisierung löst das klassische Verhältnis von Vorder- und Rückseite einer Haltestelle auf, in ihrer skulpturalen Anmutung sind die Bahnsteige als identitätsstiftende Stadtmöbel weithin sichtbar. Von allen Seiten aus zugänglich, werden sie zugleich Teil des neu modulierten, öffentlichen Raums – sie sind Haltestelle, Bürgersteig und urbaner Platz gleichermaßen.

VERBAUTE PRODUKTE

Haltestellenbelag



Haltestellenbeleuchtung


Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF)
Haltestellenschilder und-ausstattung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Just Architekten GmbH

Kaiserstraße 68

60329 Frankfurt

Tel. +49 69 900 160 200

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Brinkmann Stahlbau Metallbau e. K.

Grasweg 37

32657 Lemgo-Brake


Architektur: Landschaftsarchitekt

Freiraum X

Vogelsbergstraße 21

60316 Frankfurt am Main


Architekturfotografie

Kirsten Bucher Photographer

Bornheimer Landstraße 54 HH

60316 Frankfurt am Main

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stadtbahnhaltestelle U5 CO2 neutrale Website
427667953
12671646