Stadtbaustein Sparkasse Karlsruhe, Ettlingen

Erwin-Vetter-Platz 2a, 76275 Ettlingen


48.9413509 8.4068406 Erwin-Vetter-Platz 2a, 76275 Ettlingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Gewerbeobjekte

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

10.2022

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
19.500 m³
Nutzfläche
3.400 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der ehemalige Hauptsitz der Sparkasse Ettlingen, ein aus mehreren Gebäuden bestehender Stadtbaustein inmitten der Altstadt von Ettlingen, wird wegen interner Umstrukturierungen aufgegeben, saniert, umgebaut und erweitert. Da der Stadtbaustein nur auf einen Nutzer zugeschnitten ist, wird neben der technischen Grundsanierung des Bestands mit den Umbau- und Neubaumaßnahmen auch ein neues Erschließungskonzept entwickelt, um das Gebäude für mehrere Nutzer zugänglich zu machen, vor allem wegen des Ankermieters, der Stadt Ettlingen, die mit der Stadtverwaltung in das Gebäude zieht.

Das Erdgeschoss wird soweit wie möglich von Büroräumen frei geräumt. Alle Arbeitsplätze der Sparkasse werden ins
1. Obergeschoss verlegt. Nur der Hauptzugang und die Kundenhalle der Sparkasse verbleiben im Erdgeschoss. Somit werden zum einen weitere gut vermietbare Ladenflächen im Erdgeschoss für die Sparkasse generiert, zum anderen zusätzliche Geschäfts- und Gastronomieflächen für den öffentlichen Raum der Altstadt geschaffen. Die Kundenhalle ist räumlich und technisch so konzipiert, dass sie auch für Veranstaltung genutzt werden kann.

Durch das Zusammenlegen aller Arbeitsplätze der Sparkasse ins 1. Obergeschoss, werden die Büroflächen im 2. Obergeschoss und im Dachgeschoss zur Vermietung frei. Diese Räume sind langfristig an die Stadtverwaltung Ettlingen vermietet. Im EG liegt noch die Touristeninformation der Stadt Ettlingen.
Wir haben uns bei den Fassaden der Neubauteile innerhalb des Stadtbausteins für ein Ziegelmauerwerk entschieden, weil wir in dem Material die beste Möglichkeit sehen, allen umliegenden städtebaulichen Erfordernissen gerecht zu werden. So können wir dank des Fassadenmaterials mit einer moderneren Fassade Richtung Neuer Markt reagieren, mit einer durch das Einfügen von einfachen Ornamenten sich einfügenden Fassade Richtung Marktplatz und mit der markanten Ausbildung der Zugänge. Die Kleinteiligkeit der Mauerwerkfassade und deren Werkgerechtigkeit passen sehr gut in die Altstadt.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Insgesamt wird die Nutzung des Gebäudekomplexes nicht verändert. Auch nach den Baumaßnahmen wird der Gebäudekomplex, wie zuvor, als Bürogebäude mit Ladengeschäften im EG genutzt. Die tragenden Altbauteile des Bestands werden saniert und teilweise umgebaut, die Neubauteile hinzugefügt. Dabei bleibt das grundsätzliche Gepräge des Stadtbausteins erhalten, der weiter aus einzelnen Häusern besteht und sich damit gut in die Altstadt integriert.
 

VERBAUTE PRODUKTE

CAPRICCIO
Putz
Lehmdekorputz

Verglasungen
vetroSafe

Bodenbelag
PARAT 8 Mosaikparkett nach EN 13488

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Fachplanung: Tragwerksplanung

HAAG INGENIEURE Büro für Baustatik

Goethestraße 17

76275 Ettlingen

Tel. +49 7243 60584-0


Fachplanung: Brandschutz

BS360 Branschutzsachverständige GmbH

Vor dem Lauch 15

70567 Stuttgart

Tel. 0711 722081-25


Fachplanung: Bauphysik

GN-Bauphysik Finkenberger + Kollegen Ingenieurgesellschaft mbH

Bahnhofstraße 27

70372 Stuttgart

Tel. 0711 954880-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stadtbaustein Sparkasse Karlsruhe, Ettlingen CO2 neutrale Website
427673084
13209534