Stadtbücherei Frankfurt

Frankfurt

Mit freundlicher Unterstützung von StoCretec


0.0000000 0.0000000 Frankfurt

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Bibliotheken

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

07.2007

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Eine ehemalige Filiale der Stadtsparkasse wurde für die Frankfurter Zentralbibliothek aufwendig saniert und umgebaut. Rund 230.000 Medieneinheiten hat die Stadtbibliothek im Angebot. Neben 40 Internet-Stationen zum kostenlosen Surfen und 200 Lese- und Arbeitsplätze bietet sie zahlreiche Veranstaltungen an. Für die neue Nutzung musste die Decke der ehemaligen Kassenhalle um ein weiteres Stockwerk angehoben werden. Erd-, Unter- und 1. OG wurden für die öffentlichen Bibliotheksbereiche und das 2. OG für den Verwaltungstrakt eingerichtet. Eine großzügige Glasfront öffnet den direkten Blick in die belebte Bibliothek. Offenheit und Licht prägen eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Im ehemaligen Tresorraum, der als Andenken an die Geschichte des Gebäudes erhalten wurde, befindet sich jetzt ein Selbstlernstudio. Die massive Tresortür dient heute nicht mehr dem sicheren Verschluss materieller Werte, sondern öffnet den Zugang zu ideellen Werten wie Bildung und Information. Auffallendstes bauliches Merkmal ist der skulpturale Leseturm mit Lesenischen und Fahrstuhl, welcher durch den leuchtenden Magenta-Farbton den markanten Akzent und das aktivierende Zentrum im Gebäude bildet.

Im EG wurde ein großzügiger Marktplatz für Veranstaltungen geschaffen. Von 7000 m² Gesamtfläche werden rund 4000 für den Publikumsverkehr genutzt und entsprechend beansprucht. Sowohl in den Besucherbereichen als auch hinter den Ausleihtresen findet viel Laufverkehr statt. Schwere Bücherwagen und Bürostühle werden hin und her gerollt; die Besucher bringen Nässe, Straßenschmutz und im Winter Streusalze und Split ins Haus. Die Böden müssen diesen Belastungen standhalten und zugleich pflegefreundlich und leicht zu reinigen sein. Wichtig ist, dass sie allen Mitarbeitern und Besuchern ein sicheres, angenehmes Laufgefühl vermitteln und gleichzeitig die Schallschutzbestimmungen einhalten sowie den ästhetischen Ansprüchen der Planer und des Bauherrn entsprechen. Diese Anforderungen erfüllt das Bodenbeschichtungssystem StoPur BB 100 von StoCretec, das speziell für den Einsatz in hoch frequentierten öffentlichen Gebäuden entwickelt wurde. In Kombination mit den optimal darauf abgestimmten Komponenten für eine dauerhafte Versiegelung und schützende Einpflege ergibt sich eine besonders lange Lebensdauer bei leichter Reinigung und Pflege. Auf dieser Grundlage können sich Besucher wie Mitarbeiter der Stadtbücherei Frankfurt in höheren geistigen Sphären bewegen ohne die Bodenhaftung zu verlieren.

VERBAUTE PRODUKTE

Bodenbeschichtungen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

DIC/MSREF Frankfurt Objekt Hasengasse GmbH

Eschersheimer Landstr. 223

60320 Frankfurt am Main


Architekt/Planer

KSP ENGEL GmbH

Frankfurter Str. 2

38122 Braunschweig

Tel. +49 531 680130

Generalbauunternehmen

Bilfinger + Berger

Carl-Reiß-Platz 1-5

68165 Mannheim


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Schneewind Betontechnik GmbH

Schöneweibergasse 96

64347 Griesheim

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stadtbücherei Frankfurt CO2 neutrale Website
427689022
12619610