Stadtforum Dresden

Waisenhausstr. 14, 01069 Dresden

Mit freundlicher Unterstützung von PohlCon


51.0465288 13.7400813 Waisenhausstr. 14, 01069 Dresden

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Behörden

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2025

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In dem modernen Verwaltungsgebäude sind unter anderem die Geschäftsbereiche „Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften“ sowie „Umwelt und Klima, Recht und Ordnung“ untergebracht. Auch das Amt für Wirtschaftsförderung hat hier seinen neuen Sitz gefunden. Insgesamt stehen den mehr als 1.350 Beschäftigten künftig rund 1.000 moderne Arbeitsplätze zur Verfügung.

PohlCon war als Partner für den Roh- und Ausbau an diesem Großprojekt beteiligt und lieferte eine Vielzahl technischer Produkte. Für die sichere Übertragung hoher Stützkräfte in Stahlbetondecken und Fundamentbereichen wurde die Durchstanzbewehrung JDA eingesetzt. Sie erhöht sowohl den Durchstanzwiderstand als auch die Tragfähigkeit der Bauteile. Zusätzlich kamen Ankerschienen unterschiedlicher Bauarten zum Einsatz – darunter kaltgeformte JTA K- und warmgewalzte JTA W-Schienen in diversen Längen und Ausführungen sowie gezahnte Ankerschienen vom Typ JZA K.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Kabeltrassierung und Installationsinfrastruktur. Insgesamt wurden 4,2 Kilometer Kabelrinnen des Typs „RG“ produziert, geliefert und fachgerecht montiert – für eine sichere und normgerechte Leitungsführung. Für deren Befestigung wurden 1.800 Mittelabhängungen vom Typ „MA 60“ sowie 6,5 Kilometer Gewindestangen verwendet, die eine stabile Aufhängung gewährleisten. Ergänzend dazu erfolgte die Installation von 700 Metern Steigetrassen des Typs „STU 50“, um eine sichere vertikale Leitungsführung zu ermöglichen. Für die horizontale und vertikale Befestigung kamen zudem 1,3 Kilometer Profilschienen der Typen „KHA 7“ und „KHA 8“ zum Einsatz. Mehr als 6.000 Kabelschellen sorgen für eine zuverlässige Fixierung aller Leitungen.

Ein weiterer Bestandteil des Lieferumfangs war das Unterflursystem „UKR“. Rund 450 Meter dieses Systems wurden gefertigt und geliefert – inklusive 1.600 vormontierter Gerätebecher, etwa 1.000 Klappdeckeleinheiten des Typs „UEK3“ sowie passender Geräteträger und Einbauplatinen. Damit wurde eine flexible und effiziente Elektroinstallation im Bodenbereich realisiert.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verwendete Produkte:​

  • PohlCon Durchstanzbewehrung JDA
  • PohlCon Ankerschienen JTA K / JTA W / JZA K
  • PohlCon Kabelrinnen RG
  • PohlCon Steigetrassen STU 50
  • PohlCon Unterflursystem UKR

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

TCHOBAN VOSS Architekten GmbH Standort Hamburg

Bäckerbreitergang 75

20355 Hamburg

Tel. +49 40 480618-0

Architekt/Planer

Barcode Architects

Scheepmakershaven 56

3011VD Rotterdam

Niederlande

Tel. +31 10 4256650

Bauherr

Kommunale Immobilien Dresden GmbH & Co. KG

Dresden


Generalbauunternehmen

Ed.Züblin AG Niederlassung Dresden

Radeburger Str. 28

01129 Dresden

Tel. +49 351 82435-00

Generalbauunternehmen

Dressler Bau GmbH

Chemnitzer Straße 50

01187 Dresden

Tel. +49 351 417450


Bauleistung: Ausbau

PohlCon GmbH

Ruhmrischkamp 1

38179 Schwülper

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stadtforum Dresden CO2 neutrale Website
434854690
13229480