Stadthalle Lohr am Main

Jahnstraße 8, 97816 Lohr am Main


49.9968400 9.5791900 Jahnstraße 8, 97816 Lohr am Main
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Mehrzweckhallen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2016

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
39.047 m³
Nutzfläche
5.960 m²
Grundstücksgröße
7.508 m²
Verkehrsfläche
1.079 m²
Grundstücksgröße
7.100 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
5.308.127 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
15.320.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Strom
Sekundär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
101,8 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau der Stadthalle besetzt eine städtebaulich wichtige Stelle an der Ortseinfahrt und bildet für die Stadt und den Landkreis einen kulturellen Zielpunkt in der Region für Musik-, Theater- und Konferenzveranstaltungen.
Der Entwurf zeichnet sich durch eine eigenständige Gestalt in Form eines 7-eckigen Solitärgebäudes aus, welches in der sehr heterogenen Umgebung einen starken, einenden Ruhepol bildet, indem es niemandem den Rücken zukehrt und sich trotzdem über den vorgelagerten, öffentlichen Platz eindeutig Richtung Altstadtkern orientiert.
Der weitgehend geschlossene, massive Baukörper beherbergt ein zentrales, lichtdurchflutetes Foyer über mehrere Geschosse, welches an dezidierten Stellen über großzügige Glasfassaden mit der Außenwelt in den Dialog tritt.
Über das Foyer werden die verschiedenen Nutzungsbereiche verbunden. So gruppieren sich der Haupteingang, der große Veranstaltungssaal und das Bistro im Erdgeschoss um das Foyer. Eine umlaufende Galerie im 1.OG des Foyers erschließt die Konferenzbereiche und die Empore des Saals und eröffnet über eine 2-geschossige Verglasung nach Süden Ausblicke auf den Main.
Neben den großen Glasflächen bieten verstreute Lochfenster unterschiedliche Ausblicke und wirken mit ihren breiten Holzrahmen wie Bilder in einer Petersburger Hängung.
Der verwendete Baustoff Backstein unterstützt nicht nur die Skulpturalität des Gebäudes, sondern ist durch die Verwendung im Außen- und Innenbereich essentieller Bestandteil des Raumkonzeptes im Foyer, welches mit der Ambivalenz von Innen- und Außenraum spielt und die Grenzen dieser Raumbereiche bewusst verwischt. Gleichzeitig verleiht die in Handarbeit erstellte, lebendig strukturierte Oberfläche in ihrer Ursprünglichkeit dem Haus einen menschlichen Maßstab.
Zu der robusten Außenhülle bildet der feine Holzausbau aus regionalem Eichenholz mit seinen warmen Farbtönen einen bewussten Gegensatz in Optik und Haptik. Der reine Naturwerkstoff zeigt hierbei seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sowohl als Vollholz als auch als Furnier im Möbelbau und als akustisch wirksame Decken- und Wandverkleidung.
Der große Saal besitzt eine große Öffnung zur östlich vorgelagerten Freiterrasse, die vom Saal aus für Veranstaltungen im Freien genutzt werden kann. Der dunkle Terrazzoboden wirkt mit seiner fast fugenlosen Fläche großzügig und wird optisch durch die schwarz durchgefärbtem MDF-Platten an der Wand bis zur Fassadenoberkante weitergeführt, so dass ein stabiles und robustes Fundament entsteht. Auf diese Basis wird der helle und filigrane Holzausbau in Eichenholz gesetzt, welcher im oberen Wandbereich, an der Decke und auf der Empore zur Ausführung kommt.

VERBAUTE PRODUKTE

Verdunkelungen, Blendschutz

Dyckerhoff Wiesbaden
Terrazzo-Boden
Terrazzo, Zuschlagstoffe aus Rhönbasalt, sowie Mainkiesel aus Lohr

Sägewerk Mehling und Wiesmann, Lohr am Main
Holz Oberflächen
Europäische Eiche

Ziegelei Herbrok Natrup-Hagen
Ziegel
Vollklinker ungelocht, Farbe granum opaca, Sortierung 70/30

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Generalplanung

Bez + Kock Architekten Generalplaner GmbH

Königstraße 84

70173 Stuttgart

Tel. +49 711 2535868-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stadthalle Lohr am Main CO2 neutrale Website
427690552
12692458