Stadthaus Freiberg - Altbau wird Passivhaus

Donatsgasse 21, 09599 Freiberg

Mit freundlicher Unterstützung von Knauf Gips


50.9178354 13.3492107 Donatsgasse 21, 09599 Freiberg

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2012

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
396 m²

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
20,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

Passivhaus

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
[i]Ein historisches Gebäude in der Freiberger Innenstadt mit einer Bausubstanz aus dem 16. bzw. 19. Jh. wurde in ein komfortables Wohnhaus umgebaut – verbunden mit dem ehrgeizigen Ziel, unter Beibehaltung vieler historischer Details den Passivhausstandard zu erreichen. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Bauklimatik der TU Dresden entwickelten Bauherr und Architekt ein komplexes Konzept, das die konsequente Beseitigung von Wärmebrücken in der Altbausubstanz umfasst und mit der Innendämmung TecTem® Insulation Board Indoor den U-Wert
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 

  • Sanierung eines denkmalgeschützten Wohnhauses
  • Stadtwohnungen in historischer Altstadt
  • Erprobung neuer Technologien und Ansätze in der energetischen Altbausanierung
  • In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden
  • Denkmalgeschütztes Haus als Passivhaus

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Gerschler

Mönchsstr. 3

09599 Freiberg

Tel. +49 3731 216460

Fachplanung: Bauphysik

TU Dresden - Institut für Bauklimatik

Mommsenstraße 9

01062 Dresden

Tel. 03581 661230

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stadthaus Freiberg - Altbau wird Passivhaus CO2 neutrale Website
427623891
12524889