Stadthaus Parkstraße

Parkstraße 6, 04420 Markranstädt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Behzadi Architekten


51.3045100 12.2197000 Parkstraße 6, 04420 Markranstädt
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2010

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.304 m³
Grundstücksgröße
734 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
124.000 €
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ziel des Entwurfs ist, den Hausbewohnern und Nutzern in einem zeitgemäßen Wohnambiente ein Höchstmaß an Flexibilität, Licht und Transparenz zu gewährleisten. Der Geschoßsprung der Nachbargebäude wird vermittelt und die innere Struktur des Hauses an der Fassade ablesbar gestaltet. Das Gebäude beinhaltet verschiedene Nutzungsarten: Büroflächen im Erdgeschoß und Wohnen in den oberen Etagen
.
Ein Rechtsanwaltsbüro im Erdgeschoß wird über einen separaten Zugang über die vorgelagerte Terrasse erschlossen. Im ersten Obergeschoß befindet sich eine Vierraumwohnung mit ca.92 m² Wohnfläche und einer gartenseitigen, geräumigen Terrasse.Das zweite Obergeschoß beherbergt zwei Singlewohnungen mit rund 38 m² und 48 m² Wohnfläche. Im dritten und im Dachgeschoß befindet sich eine großzügige Maisonettewohnung mit insgesamt rund 107 m² Wohnfläche und mehreren Dachterrassen. Die Dachetage wird über eine separate, in der Wohnung liegende Treppe erschlossen.Das Gebäude wird mit einer Warmwasser-Solaranlage und einer Regenwasser-Nutzungsanlage ausgestattet.

Die Motive des Entwurfs heißen Körperhaftigkeit, Verschachtelung, Bildlichkeit, Ablesbarkeit, Transparenz. Ein Rahmen aus hellen Betonbändern umfasst und gliedert die Glasfassade. Die Bänder verklammern sich miteinander, fassen im Erdgeschoß die Eingangstür und sind horizontale Auflagefläche für die Fassadenelemente. Die gegenüberliegenden Bäume spiegeln sich in der Fassade, sie wird dadurch entmaterialisiert.

Die Gewerbefläche liegt erhöht auf einem Sockel und wird über die vorgelagerte Terrasse erschlossen. Durch das umlaufende Betonband ist dieser Teil vom Wohnbereich des Hauses separiert. Die Terrasse bildet die Basis, auf die sich das Gebäude über den Eingangswürfel stützt. Er trägt die Hauptspange, die wiederum die vorgezogene Brüstung der Dachterrasse stützt,und sorgt somit für die optische Stabilität. Bewegliche Lamellen gewähren Sicht- und Sonnenschutz.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Behzadi Architekten

Nikolaistr. 33/37

04109 Leipzig

Tel. +49 341 124699-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stadthaus Parkstraße CO2 neutrale Website
427657157
12204325