Der Gebäudekomplex am Lutherplatz wurde 1927/28 als Zentralumspannwerk für die Elektrizitätsversorgung der Stadt Ludwigshafen erbaut und steht unter Denkmalschutz. Es wurde als dena-Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand“ energetisch saniert. Auf rund 4.800 m² entstanden bis 2013 exakt 43 Wohneinheiten, sechs Patenthäuser, ein Gemeinschaftshaus und ein Sportraum mit großzügiger Freiraumgestaltung.
Problemstellung
Zielvorgabe war der Umbau zum KfW Effizienzhaus 55, aber ohne Außendämmung. Es wurden schlanke Konstruktionen gefordert, die sowohl architektonisch als auch aus Sicht des Denkmalschutzes tolerierbar sind.
Problemstellung
Zielvorgabe war der Umbau zum KfW Effizienzhaus 55, aber ohne Außendämmung. Es wurden schlanke Konstruktionen gefordert, die sowohl architektonisch als auch aus Sicht des Denkmalschutzes tolerierbar sind.