Stadtquartier VIENNA TWENTYTWO

Wien, Österreich

Mit freundlicher Unterstützung von KONE Aufzüge · Rolltreppen · Automatiktüren


0.0000000 0.0000000 Wien, Österreich

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Wohn- und Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2025

Anzahl der Vollgeschosse

mehr als 20 Geschosse

OBJEKTBESCHREIBUNG 
VIENNA TWENTYTWO ist eines der größten städtebaulichen Projekte Wiens. Mit Blick auf die Alte Donau und nur zehn U-Bahn-Minuten vom Stephansplatz im Herzen der österreichischen Hauptstadt entfernt, entsteht hier bis Ende 2025 ein modernes Stadtquartier mit Wohnungen, Büros, Hotels und Einzelhandelsgeschäften, das im wahrsten Wortsinne „hoch hinaus“ will.

KONE installiert insgesamt 14 Aufzugsanlagen. Insbesondere zwei Bauaufzüge JumpLift™ tragen maßgeblich zur Erleichterung der Baustellenlogistik und zur Beschleunigung des Bauprozesses bei.

Der erste Bauabschnitt mit vier Gebäuden wurde bereits abgeschlossen. Die zweite Bauphase umfasst ein Hochhaus und ein Bürogebäude, in denen die Aufzugmodelle TranSys™ DX, MonoSpace® DX 500 und 700 sowie ein Drittfabrikat installiert werden. 

JumpLift™:​ Mit jedem Sprung dem Ziel näher
Ein normaler Seilaufzug kann als Bauaufzug erst dann genutzt werden, wenn der Rohbau fertiggestellt ist, die Anlage montiert und in Betrieb genommen wurde. Ein JumpLift™ nutzt hingegen den Schacht bereits in der Rohbauphase. „Da der Schacht noch offen ist, werden zusätzliche Plattformen installiert, die oben im Schacht hängen und nach jedem Baufortschritt hochgezogen werden – der Aufzug ‚springt‘ sozusagen. Die von uns eingesetzten JumpLift™ sind Hochleistungsbauaufzüge, die leistungsfähiger, komfortabler und sicherer sind als der klassische Außenlift, der ratternd am Gebäude hochklettert – und dazu noch wetterunabhängig ist“, erklärt KONE Projektleiter Joachim Hahn.

Innovativ:​ KONE ermöglicht Einsatz der Technik auch für maschinenraumlose Aufzüge
Bisher war der Einsatz von JumpLifts™ auf Gebäude mit Maschinenräumen in hohen Gebäuden begrenzt. Doch nun ist es möglich, auch maschinenraumlose Aufzüge als JumpLifts auszuführen, der nach Abschluss der Bauarbeiten in einen gewohnten MonoSpace umgebaut wird. „Der neue JumpLift™ umfasst die Typen 200, 600 und 800 und ist technisch gesehen ein MonoSpace® 500 DX oder eben ein MonoSpace® 700 DX“, erklärt Hahn. Weltweit wird der neue JumpLift™ in Gebäuden mit neun oder mehr Geschossen eingesetzt, wo üblicherweise maschinenraumlose Anlagen benötigt werden.

Die Fertigstellung des VIENNA TWENTYTWO ist für Ende 2025 geplant. Das Hochhaus mit den jetzigen JumpLifts™ wird insgesamt 45 Stockwerke umfassen, wobei die unteren Stockwerke für 116 Büros und die darüber liegenden für Wohnungen vorgesehen sind. 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verwendete Produkte:​

  • Bauaufzüge JumpLift™
  • Aufzüge TranSys™ DX und MonoSpace® DX 
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stadtquartier VIENNA TWENTYTWO CO2 neutrale Website
427757989
13200250