Stadtteilbibliothek Leherheide in Bremerhaven

Hans-Böckler-Straße 39, 27578 Bremerhaven

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Grannemann


53.5896685 8.6186983 Hans-Böckler-Straße 39, 27578 Bremerhaven
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Bibliotheken

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2011

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
3.100 m³
Nutzfläche
505 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
124 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In einem Problembezirk Bremerhavens wurde das Stadtteilzentrum neu gegliedert. Die einstige Attraktivität dieses Zentrums sollte wieder hergestellt werden. Aus dem Grundstücksverkauf der alten Stadtteilbibliothek musste der Neubau und das neu angelegte Wochenmarktgelände realisiert werden. Die Aufgabe war es, durch die direkte Lage an einer Hauptstraße, einen markanten und raumbildenden Neubau in eine vorhandene Grünfläche zu bauen.

Die äußere Form des 5,80 m hohen Bibliotheksgebäudes ist als liegendes Buch gestaltet, die Attika aus HPL-Platten wurde als oberer Buchdeckel, die Fassade zur Straße als gerundeter Buchrücken und der rot verkleidete Sockel als unterer Buchdeckel gestaltet. Drei Fassaden, als Pfosten-Riegel-Fassaden mit Sonnenschutzgläsern ausgebildet, öffnen sich in Richtung Grünanlagen und symbolisieren mit den erhabenen Deckschalen die Buchseiten. Im barrierefreien Eingangsbereich wurde das Vordach aus HPL-Platten, wie ein Lesezeichen gestaltet. Die mit HPL-Platten verkleidete und komplett geschlossene Stahlbetonwand auf der Straßenseite schottet das Innere gegen Straßenlärm und Beobachtung ab. Im Inneren wurde ein flexibler Bibliotheksbereich geplant, der in Kleinkinder-, Jugend- und Erwachsenenbereiche zoniert ist. Dieser lässt sich bei Veranstaltungen wie Autorenlesungen, Bilderbuchkino oder Schulklassentage, an die jeweilige Situation leicht anpassen. Das Raumprogramm wird durch Büro-, Technik- und Sanitärraume - mit dem ersten öffentlichen Behinderten-WC Bremerhavens - ergänzt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Klimagerät mit Wärmerückgewinnung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Grannemann

Bürgermeister-Martin-Donandt-Platz 15

27568 Bremerhaven

Tel. +49 471 94465-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

Seestadt Immobilien Wirtschaftsbetrieb der Stadt Bremerhaven

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stadtteilbibliothek Leherheide in Bremerhaven CO2 neutrale Website
433025276
11570248