Stadtteilschule in Lurup

Luruper Hauptstraße 131, 22547 Hamburg

Mit freundlicher Unterstützung von Troldtekt


53.5903398 9.8723547 Luruper Hauptstraße 131, 22547 Hamburg
  mehr  

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2021

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
14.000 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
„Eine der schönsten Schulen Hamburgs“

Im Auftrag der Hansestadt Hamburg hat das weltweit tätige Architekturbüro Behnisch Architekten im Stadtteil Lurup einen beeindruckenden Neubau realisiert, in dem nach skandinavischem Vorbild eine Stadtteilschule sowie ein Stadtteilzentrum ihr Zuhause haben.

Nach gut dreijähriger Bauzeit sind etwa 1.000 Schülerinnen und Schüler sowie rund 120 Lehrkräfte in das barrierefreie Schulgebäude inklusive Sport- und Mehrzweckhalle eingezogen. Der geschwungene Neubau mit rund 14.000 Quadratmetern Grundfläche wirkt elegant, unaufdringlich und einladend und bietet auf drei Geschossen Platz für 36 Klassen- und Fachräume. Die umlaufenden Balkone sowie die fast durchgehend gläserne Fassade lassen das Gebäude offen und transparent erscheinen. Für Schulleiter Joachim Hinz ist das Schulgebäude eines der schönsten in ganz Hamburg.

An das zentrale Foyer der Schule schließen sich Mehrzweckraum, Mensa, Mediathek und die Sporthallen im Untergeschoss an. Im ersten Obergeschoss befinden sich zusätzlich zu den Unterrichtsräumen noch der Lehrertrakt mit Einzelbüros, Räume für die Schulsozialarbeit, ein Elternsprechzimmer, ein Erste-Hilfe-Raum sowie eine Lounge für Lehrkräfte und eine Bibliothek.

Inklusives Konzept
Die Schule war vorher auf insgesamt drei Standorte verteilt. Mit der Zusammenführung aller Jahrgänge kann nun auch das inklusive Konzept der Stadtteilschule optimal umgesetzt werden. Multiprofessionelle Teams aus Fachlehrkräften und Sonderpädagoginnen und -pädagogen unterstützen die Kinder und Jugendlichen individuell je nach Anforderungsniveau, begleiten sie beim Erlangen ihres Schulabschlusses und fördern auch das soziale Lernen.

Community School für bessere Chancen
Um auch über die Schule hinaus die Zukunfts- und Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen aus Lurup sowie deren Familien zu verbessern, gibt es in dem Neubau auch die so genannte Community School (LURUM). Das neue Stadtteilzentrum kombiniert - nach skandinavischem Vorbild - schulische und außerschulische Angebote für alle Generationen. Auf rund 350 Quadratmetern gibt es ein Stadtteilcafé, zwei multifunktionelle Seminarräume und mehrere Büros. Die Community School verfügt auch über einen eigenen Eingang, ist aber zudem auch über die Schule zu erreichen.

Beeindruckende Innenarchitektur
Der integrative, offene und innovative Ansatz spiegelt sich auch im Inneren des Neubaus wider. Hier gibt es dank der gläsernen Fassade und durch ein Oberlicht im großzügig gestalteten Foyer viel Tageslicht. Breite Freitreppen und geschwungene Flure vermitteln einen locker-beschwingten Eindruck. Die Flure zwischen den Fachräumen sind zudem so unterteilt und teilweise mit besonderen Sitzmöbeln ausgestattet, dass sie bei Bedarf von Lerngruppen genutzt werden können. Ansprechend gesetzte Farbakzente in satten Rot- und Gelbtönen heben sich lebendig von den hellen Fußböden und Akustikdecken ab.
 

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Behnisch Architekten

Rotebühlstr. 163a

70197 Stuttgart

Tel. +49 711 60772-0

Bauherr

SBH | Schulbau Hamburg

An der Stadthausbrücke 1

20355 Hamburg

Tel. 040 / 42823 - 6168


Architekturfotografie

Architekturfotografie + Mediendienstleistungen Olaf Wiechers

Klaus-Groth-Str. 1

21629 Neu Wulmstorf

Tel. +49 40 70972073

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stadtteilschule in Lurup CO2 neutrale Website
427706720
13089221