Stadtvilla MÜ 43

Mülheimer Straße 43, 47058 Duisburg

Mit freundlicher Unterstützung von JUNG


51.4322827 6.7804051 Mülheimer Straße 43, 47058 Duisburg

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

06.2013

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.748 m³
Nutzfläche
550 m²
Grundstücksgröße
674 m²
Grundstücksgröße
349 m²

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Villa in Duisburg wurde 1894/95 im spät historisierenden neobarocken Stil erbaut. Ihre Fassade zieren gerundete Erker und Ornamente der Brüstungszone; innen finden sich originale Wand- und Bodenfliesen sowie Stuckdecken. Einseitig schließt die Villa an das nebenstehende Haus an. Der Charakter einer „Doppelvilla“ wird durch die identischen Fluchtlinien und Traufhöhen beider Gebäude unterstrichen. 2012 erwarb Bibiana Grosser, von Druschke und Grosser Architekten BDA, das Gebäude als neuen Standort für das Architekturbüro. Mit dem Besitzerwechsel begannen die aufwändigen Sanierungsarbeiten.
 
Durch ein, mit dem Besitzer des anschließenden Gebäudes, abgestimmtes Farbkonzept wurde zunächst das äußere Erscheinungsbild der "Doppelvilla" wiederhergestellt. Innen lässt sich an historischen Elementen, wie Fliesenbelägen und Stuck der eigentliche Grundriss der Villa ablesen. Die indirekt beleuchtete Stuckdecke hebt sich von der leicht farbigen Wand ab. Kontrastierend zu der hellen Wand, ist die Elektroinstallation im Design des JUNG Schalterklassikers LS 990 in Les Couleurs® Le Corbusier gehalten. Der Besonderheit dieser Serie liegt das einzigartige Farbsystem von Le Corbusier zugrunde. Jede der 63 Farben lässt sich mit einer beliebigen anderen des Systems kombinieren. Überzeugt von dieser Eigenschaft und sowie der besonderen Farbtiefe, bietet JUNG LS 990 weltweit exklusiv in den matten, handlackierten Les Couleurs® Le Corbusier Farben an. 2015 wurde diese Innovation mit dem German Design Award in der Kategorie "Building and Energy" ausgezeichnet.
 
Vom Besprechungsraum bietet sich, durch einen verglasten Schlitz in der Mauerwerkwand, der Blick in den Flur. Angrenzend an den Besprechungsraum liegen die Büroräume. Auch hier sind die Wände farbig gestaltet. Kunstwerke, moderne Einbauten wie auch die Elektroinstallation von JUNG im Design der Serie LS 990 in Alpinweiß setzen Akzente. Drehdimmer sorgen für eine perfekte Lichtstimmung ohne störende Nebeneffekte. Auf den Fluren angebrachte Automatikschalter schalten bei Bewegung das Licht ein.
 
Während im Erdgeschoss Stuck, Fliesen und Böden von der Historie der Stadtvilla zeugen, sind in den oberen Etagen keinerlei dieser Elemente erhalten geblieben. Symbolisch übernehmen hier Tapeten, Teppiche und ausgesparte Flächen an den Wänden als „Putzzitate“ diese Funktion. Durch die bewusste Liebe zum Detail und den klaren Blick für das Wesentliche, haben Druschke und Grosser Architekten BDA einem historischen Ort zu neuem Leben verholfen.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Farben



Teppichboden



Schalterprogramme
LS 990


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Druschke Architektur

Mülheimer Str. 43

47058 Duisburg

Tel. +49 203 6001260-0

Fachplanung

Schlotfeldt Licht

Mühlenkamp 31

22303 Hamburg

Tel. +49 40 6965670

Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro- Liebke GmbH

Dorfstr. 66

47475 Kamp-Lintfort

Tel. 02842/41004

Bauleistung: Putz, Stuck

Schlicht Stuck und Putz GmbH

Zum Eisenhammer 24

46049 Oberhausen


Bauleistung: Maler, Lackierer

Robert Grope GmbH

Emmericher Str. 110

47138 Duisburg

Tel. 0203/424619

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stadtvilla MÜ 43 CO2 neutrale Website
427656680
12643799