Stahlleichtbau Goerzwerk Berlin

Goerzallee 299, 14167 Berlin-Zehlendorf

Mit freundlicher Unterstützung von Protektorwerk Florenz Maisch


52.4127013 13.2774434 Goerzallee 299, 14167 Berlin-Zehlendorf

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

03.2019

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Als Grundvoraussetzung wurde vom zuständigen Architekturbüro ein Raumkonzept gefordert, das offen und gleichzeitig flexibel ist. Zugleich sollten Eingriffe in die bauliche Substanz so gering wie möglich gehalten werden. Letztendlich entschied man sich für das flexible und leistungsstarke Stahlleichtbausystem von Protektor, um die Anforderungen bestmöglich zu erfüllen und den beschäftigten Menschen ein perfektes Arbeitsumfeld zu ermöglichen.

Mit der Umsetzung der Grundkonstruktionen für die einzelnen Räume wurde der Profil­experte Protektor beauftragt. Zu den Herausforderungen gerhörten die geringe Deckenhöhe in Kombination mit Spannweiten von bis zu 9,40 Metern. Weiter mussten die Decken der Räume zu Revisionszwecken der darüber verlaufenden Haustechnik begehbar sein. Tragende Wände sollten zudem über Rundungen verfügen, was eine zusätzliche Herausforderung bei der Planung der Unterkonstruktion darstellte.

Um alle Anforderungen zu erfüllen, setzte Protektor auf sein Stahlleichtbau-System Edificio, welches mit geringem Gewicht bei gleichzeitig hoher Tragfähigkeit und variablen Gestaltungsmöglichkeiten überzeugt. Zudem erfüllen die Profile aufgrund des nicht entflammbaren Werkstoffes Stahl die Anforderungen an den Brandschutz und sind überdies durch dessen Recycling-Fähigkeit auch noch schonend für die Umwelt. So kamen für die anspruchsvolle Deckenkonstruktion beispielsweise Weitspannträger in unterschiedlichen Materialstärken sowie Einfach- und Doppelträger zum Einsatz, damit die Begehbarkeit sowie eine gleichbleibende Höhe über alle Räume hinweg realisiert werden konnte. Für die Umsetzung der Rundungen wurden die Stahlleichtbauprofile mit einem speziellen RS-Trockenbauprofil gekoppelt.

Neben der Beratung und Betreuung während der Bauphase unterstützte Protektor das Architekturbüro außerdem zusätzlich mit einer Visualisierung der Raumzellenkonstruktion in 3D. Dadurch hatte man ein klares Bild der Objekte vor Augen, was die Bewertung und anschließende Bauumsetzung des Konzepts vereinfachte.

Für die Behindertenwerkstatt und die umliegenden Etagen sollte als weiteres Projekt eine Kantine realisiert werden mit dem Ziel, die Bausubstanz und den Charakter der Industriehalle weitestgehend zu erhalten. Auch hier wurde auf die Raum-in-Raum Lösung gesetzt, bei welcher ebenso die Grundkonstruktion des Edificio-Systems zum Einsatz. Für das Gesamtprojekt wurden ca. 1.500 m Stahlprofile eingesetzt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verwendete Produkte: 
Protektor Stahlleichtbauprofil C97-50-15, C147-50-15, C197-50-20, C197-50-30
Protektor U-Ringanker 175-700-175
Protektor Trockenbauprofil RS100

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

BWB Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH

Westhafenstraße 4

13353 Berlin

Tel. +49 (30) 390 96-0


Bauleistung: Trockenbau

U.S. Trocken & Akustikbau GmbH

Lieberoser Straße 16

15907 Lübben (Spreewald)

Tel. 03546 181570


Architektur: Innenarchitekt

berlin.interior Architekten, Annette Bräuer und Katharina Jester

Boxhagener Straße 16

10245 Berlin

Tel. Tel. +49 30 4075 1980


Architekturfotografie

Brigida González Fotografie

Liststraße 28/1

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 64560720

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stahlleichtbau Goerzwerk Berlin CO2 neutrale Website
427667605
13152234