Stammhaus WDR mediagroup Köln

Ludwigstraße 11, 50667 Köln

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: SSP AG


50.9384602 6.9549378 Ludwigstraße 11, 50667 Köln
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

08.2016

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
20.500 m³
Nutzfläche
2.650 m²
Grundstücksgröße
5.500 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Prominent im Kölner Stadtzentrum verortet, unweit des Doms, befindet sich das Stammhaus der WDR mediagroup. Das postmoderne Verwaltungsgebäude war bereits in die Jahre gekommen und hatte zuletzt nicht nur mit bauphysikalischen Schwächen zu kämpfen sondern konnte sich auch repräsentativ nur noch schwer in der hochwertigen architektonischen Nachbarschaft behaupten. Eines der unmittelbaren Nachbargebäude ist das von Peter Zumthor errichtete Diözesanmuseum des Erzbistums Kolumba.

Vor diesem Hintergrund entwickelten die Planer von SSP AG im Rahmen einer Machbarkeitsstudie ein Kernsanierungskonzept, das neben einer Funktionsoptimierung der Nutzflächen und der Betriebsabläufe auch die Wiederherstellung eines repräsentativen Erscheinungsbildes in den Fokus rückt. Maximale Nutzungsflexibilität sowie eine optimierte Energieeffizienz runden das nachhaltige Gebäudekonzept ab.

Die neue Architekturbetonfassade des WDR Stammhauses wurde in großformatigen, feinstrukturierten Betonfertigteilen realisiert. Durch die Auswahl des Fassadenmaterials Beton gelingt es, die Aspekte eines puristisch repräsentativen Erscheinungsbildes mit den Vorteilen einer großformatigen Fassadenaufteilung zu verbinden und dennoch eine massiv anmutende Fassade zu realisieren. Durch die Realisierung einer besonders hochwertigen Betongüte und nachträglich geschliffenen Betonoberflächen erfüllt die Betonstruktur höchste gestalterische Ansprüche. Darüber hinaus konnte durch die Vorteile der Vorfertigung auch die Bauzeit maßgeblich verkürzt werden.

Großformatig raumhohe Fenster sorgen für eine hohe Transparenz und erzeugen ein helles Erscheinungsbild in den Innenräumen. Für die mehrschichtige Konstruktion der Fenster war eine Sonderkonstruktion notwendig. Ähnlich wie bei einem Kastenfenster befindet sich vor den regulären Öffnungsflügeln (zweiflügelig) eine zweite Fensterebene. Auch die zweite Fensterebene ist im Hinblick auf Wartungszwecke nach innen hin öffenbar. Die notwendige Absturzsicherung stellt eine Prallscheibe als eine weitere außenliegende Glasebene sicher. Dank leistungsfähiger Dämmstoffe überschreitet die Fassade die Anforderungen der EnEV maßgeblich.

VERBAUTE PRODUKTE

Gerüstdübel


Büroeinrichtungen


Beschläge




Trockenbauwände


Aufzugstechnik


Büroeinrichtungen


Dachabdichtungen


Wandverkleidungen


Fassadenbefestigungen


Sonnenschutz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

SSP AG

Lise-Meitner-Allee 30

44801 Bochum

Tel. +49 234 30709-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

SSP AG

Lise-Meitner-Allee 30

44801 Bochum

Tel. +49 234 30709-0

Fachplanung: Elektrotechnik

SSP AG

Lise-Meitner-Allee 30

44801 Bochum

Tel. +49 234 30709-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

LWP Tragwerksplanung GmbH

Landgrafenstr. 153

44139 Dortmund

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stammhaus WDR mediagroup Köln CO2 neutrale Website
427658978
12666341