Steffenshof

Dorfstraße 21, 17091 Klein Helle

Mit freundlicher Unterstützung von SCHOMBURG


53.5845572 13.1049925 Dorfstraße 21, 17091 Klein Helle
  mehr  

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2009

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Steffenshof, Klein-Helle in Mecklenburg

Der Hof liegt eingebettet in die hügelige Endmoränenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns umgeben von Wald, Feld und Wiese mit Reh und Fuchs etwas außerhalb des Dörfchens Klein Helle. Im "Land der 300 Seen" zwischen Neubrandenburg und der Müritz wurde die Hofanlage in ihrer Ursprünglichkeit erhalten und bietet großen und kleinen Gästen in den Ferienwohnungen und auf dem Hof ein außergewöhnliches Umfeld zum Erleben und Erholen. Feierlichkeiten und Schulungen bietet die "Gemütliche Tenne" einen angenehmen Rahmen.

Die Hofstelle des Steffenshof befindet sich außerhalb des ehemaligen Gutsdorfes Klein Helle und ist eine Neubauernstelle aus dem Jahr 1937. Diese Neubauernhäuser wie auch die Guts- und Herrenhäuser, Parkanlagen und Dorfkirchen gehören zum kulturellen Erbe im ländlichen Raum in Mecklenburg Vorpommern.

Die Aufsiedlung von Gutsländereien mit solchen Neubauernhöfen fand auf dem Gebiet des heutigen Mecklenburg-Vorpommerns seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Kollektivierung in der Landwirtschaft in sehr großem Ausmaß statt. Es ist ein besonders landestypisches Phänomen, das nahezu einzigartig in ganz Deutschland ist.

In Klein Helle entstanden zwei Bauernstellen in gleicher Bauweise. Das Land für diese Bauernstellen wurde 1936 von Frau Margarete von Linsingen an die Siedlungsgesellschaft "Deutsche Erde" in Schwerin verkauft. Am 26. Januar 1937 wurden diese beiden Siedlungen dann an ihre neuen Bewohner übergeben. Die Hofstellen bestanden aus einem dreizonigen Neubauernhaus mit Wohn-, Stall- und Scheunenteil sowie einer einzeln stehenden großen Scheune und einer Remise.Weiterhin gehörten Acker, Wiesen, etwas Wald und ein großer Garten zum Hof.

Der Steffenshof besteht heute noch in seiner ursprünglichen Form mit Bauernhaus, Scheue, Remise und Bauerngarten. Wie vor 80 Jahren ist die Hofstelle von Acker, Wiesen und Wald umgeben. Am 9. Dezember 2008 fiel der Startschuss zum Umbau der großen Scheune zum Gästehaus. In dem Nichtraucher-Gästehaus gibt es sieben Ferienwohnungen, ein Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer.

Die Ferienwohnungen erstrecken sich alle über drei Etagen direkt bis unter das Dach. Durch die großen Fenster ist jede Wohnung lichtdurchflutet. Mit Lehm verputzte Wände verleihen den Wohnungen nicht nur ein ganz besonderes Aussehen, sondern speichern Wärme und Feuchtigkeit und schaffen so ein sehr angenehmes Raumklima.

Alle Ferienwohnungen verfügen über zwei Bäder mit WC und Dusche oder Badewanne. Im ebenerdigen Bereich befinden sich die Essbereiche mit Küchenzeilen. In der zweiten Etage schließt sich der Wohnbereich an, der bei Bedarf auch zum Schlafen genutzt werden kann. Die dritte Etage bildet die Galerie. Hier befindet sich der Schlafbereich mit direktem Blick in den Sternenhimmel. In den großen Ferienwohnungen schließt sich hier ein separates Schlaf- bzw. Kinderzimmer mit eigenem Bad an. Die Fußbodenheizung sorgt für wohlige Wärme, so dass einer ganzjährigen Vermietung nichts im Wege steht. Die ehemalige Tenne ist zum Seminar- und Tagungsbereich umgebaut worden. Dieser Bereich bietet Platz für bis zu 40 Seminarteilnehmer. Dieser Bereich eignet sich jedoch nicht nur zum Lernen, Erfahren und Tagen, sondern auch hervorragend zum Feiern.

VERBAUTE PRODUKTE

Lehm-Oberputz
THERMOLUT

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Reimann

Ringstr. 30

17255 Wesenberg

Tel. +49 39832 21056

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Steffenshof CO2 neutrale Website
427690252
11469048