Stegbachhaus

Am Stegbach 18, 85092 Kösching

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: su und z Architekten


48.8158390 11.4990691 Am Stegbach 18, 85092 Kösching
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2013

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.263 m³
Wohnfläche
174 m²
Grundstücksgröße
346 m²
Grundstücksgröße
3.209 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
196.500 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
920.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
55,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Stegbachhaus entstand aus dem Wunsch nach einem in funktionaler Hinsicht offenen Wohnhaus, das mehr als eine Nutzung zulässt. Nach einem Ort, der inspiriert, der zur Kommunikation anregt und der zugleich Rückzugsmöglichkeiten anbietet.
Das idyllische Grundstück mit Baumbestand und Teich liegt am Ortsrand von Kösching, einer Gemeinde, die wächst und sich verändert wie Lebensentwürfe im Laufe der Jahre.
Das Gebäude ist der ruhende Pol, der den verschiedenen Funktionen Raum gibt, der sie in sich verankert. Eine monolithische Skulptur, massiv, präsent und kraftvoll nach Außen. Die dunkle raue Fassade wird aufgebrochen durch Öffnungen, die die Grenzen zwischen Innenraum und Umgebung aufheben und dem Gebäude Transparenz, Tiefe und Leichtigkeit verleihen. Die Raumzonen im Erdgeschoss sind um einen Innenhof angeordnet, der diese als gemeinsame Mitte verbindet und gleichzeitig differenziert in einen großzügigen Essbereich mit angegliederter Küche und die gemütliche Sitzecke mit Kamin. Die Räume können auch für Ausstellungen und Seminare genutzt werden.
Eine Treppe führt ins privatere Obergeschoss mit Schlaf- und Ruheraum, Bad und Dachterrasse. Der Innenraum wird durch helle, pure Materialien bestimmt. Die ruhigen, glatten Oberflächen des Sichtestrichs und der raumhaltigen Elemente aus Holz verdichten die Konzentration.

VERBAUTE PRODUKTE

Dach-Abdichtungssystem
Bauder

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

su und z Architekten

Euckenstraße 15

81369 München

Tel. 089 97899733

Fachplanung: Tragwerksplanung

Haushofer Ingenieure GmbH

Marzell 6

85570 Markt Schwaben


Architekturfotografie

Michael Heinrich

Hachinger Bach 27

81671 München

Tel. 089 6923409


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Kratzer Dach GmbH & Co. KG

Kittenfeldstr. 1

91795 Dollnstein


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Franz Schimmer GmbH Bauunternehmen

Schlehenweg 7

85114 Buxheim


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Zimmerei Kirchhammer GmbH

Bachstraße 7

84048 Mainburg


Bauleistung: Estrich

Franz Singhammer Bodensysteme GmbH

Greimharting 1

83253 Rimsting

Tel. 08051/90480


Bauleistung: Maler, Lackierer

Maler Zabka GmbH

Klosterstraße 12

85092 Kösching

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stegbachhaus CO2 neutrale Website
427797898
12560326