Steinbruch

Schwimmbadweg 11-12, 39054 Oberbozen, Italien

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: noa* network of architecture


46.0000000 11.0000000 Schwimmbadweg 11-12, 39054 Oberbozen, Italien
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Doppelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2015

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Villa “Am Steinbruch”, ein Privathaus für zwei Familien befindet sich am Ortsrand von Oberbozen mit Blick auf das großartige Bergpanorama der Dolomiten. Der Bauplatz ist ein ehemaliger Steinbruch was auschlaggebend für die Konzeptentwicklung war.

 

“ unsere Architektur muss an diesem einzigartigen Ort der kontextuellen Landschaft auf innigstem Wege begegnen... ” (LUKAS RUNGGER)

 

Das Rittner Hochplateau ist an den niedrig gelegenen Südhängen von steilen Weinbergen gesäumt, die auch von Kulturlandschaftselementen wie Trockenmauern und Stützmauern geprägt sind. Die Architektur des Haus am Steinbruch beschäftigt sich mit der Einbindung von lokaler Geschichte und Traditionen und dem Dialog mit der omnipräsenten Natur.

 

ARCHITEKTUR AUS DEM STEIN GEHAUEN

Wichtig ist es die lokale Bautradition aufzunehmen und zu unterstreichen. Die Natursteinmauer formt dabei die stützende Basis der Architektur und verschmilzt allmählich mit der Landschaft. Darauf sitzen zwei einfache Häuser mit Satteldach und Schindelverkleidung an Wänden und Dächern, die sich in Richtung der Berge orientieren. Die Ausblicke sind sorgfältig gewählt, dass die eindrucksvollsten Berge der Bergkette Schlern und Rosengarten als zentrale Elemente sichtbar sind. Die Frontfassaden sind total verglast und öffnen den Innenraum zur Landschaft hin. Der tiefer gelegene Teil des Gebäudes, der Raum hinter der Natursteinmauer beherbergt die privateren Schlafzimmer und Badezimmer; es ist in die Erde eingegraben und verschwindet so in der Umgebung. Die Fensteröffnungen sind kleiner und schaffen daher die intimere Bereiche des Wohnens.

 

Die öffentlichen Bereiche wie die Küche und der Wohn- und Essbereich sind in den beiden Stockwerken über dem Schlafbereich gelegen und formen die Volumen mit den Satteldächern. Die Räume sind als offene Grundrisse organisiert und haben große Öffnungen zum Bergpanorama. Der Raum verbindet den Bewohner mit seiner Umgebung. Die großen Glasfassaden ermöglichen drinnen draußen zu sein. Am Küchentisch zu sitzen und mitten in den Bergen zu sein.

 Beim Haus am Steinbruch verschmelzen Tradition und Moderne mit einem unmittelbaren Bezug zur umliegenden Natur.

VERBAUTE PRODUKTE

Intern Element
Tür


Lobis Böden
Holzböden


Metal Concept
Treppen


Nikolaus Bagnara AG
Steinfliesen und Platten


Rocco Balducci Décoration
Harz


Südtirol Fenster
Fenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

noa* network of architecture

viale Druso 231

39100 Bolzano

Italien

Tel. 0039047118880941

Architektur: Innenarchitekt

noa* network of architecture

viale Druso 231

39100 Bolzano

Italien

Tel. 0039047118880941

Bauherr

Ramoser GmbH

Via G. Galilei 37

39100 Bozen

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Steinbruch CO2 neutrale Website
427687544
12804359