STEPS - gemeinsam nachhaltig (net)worken

Mühlenmathe 50, 48599 Gronau

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Ingenieurbüro Johann Hoff, Inh. Ingo Hoff


52.2143518 7.0205849 Mühlenmathe 50, 48599 Gronau
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2022

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.278 m³
Nutzfläche
1.183 m²
Grundstücksgröße
1.441 m²
Grundstücksgröße
806 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.100.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.700.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
52,92 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
31,26 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
46,12 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
68 %
Beleuchtung
10 %
Lüftung
12 %
Kühlung
10 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Kreative münsterländische Charakterköpfe haben ihre Idee vom nachhaltigen Bauen sowie im Gestalten von Büroarbeitsplatzwelten in einem innovativen Referenzprojekt zusammengeführt: Willkommen im STEPS – dem Vorzeigeprojekt in unserer Region. 

Das STEPS ist nicht nur Vorzeigeprojekt für Coworking und grenzüberschreitendes Netzwerken, sondern auch für nachhaltiges Bauen.  

Klimagerecht, energieeffizient und nachhaltig kommt das STEPS ohne fossile Brennstoffe aus. Nach dem Cradle-to-cradle-Prinzip wurden recycelte oder recyclebare Materialien verbaut. Der Standort wurde selbstverständlich ÖPNV-gerecht unmittelbar am Bahnhof gewählt, und E-Ladesäulen für Autos und Fietsen vervollständigen das Konzept.   

Das Bürogebäude bietet seit Anfang des Jahres auf drei Etagen deutschen und niederländischen Unternehmen sowie Start-ups ganz unterschiedlich gestaltete Arbeitsplätze an, dazu Event-Flächen für Veranstaltungen und Tagungen. Bauliches Highlight ist die vollständig aus Holz gefertigte Tribüne im Erdgeschoss-Forum, die für Vorträge, Schulungen oder Live-Streams bestens geeignet ist. 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Nachhaltigkeit ist ein Gemeinschaftswerk, sagt die Bundesregierung. Daran glauben wir! 
Hochwertige Bildung; Menschwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; Nachhaltige Städte und Gemeinden; Maßnahmen zum Klimaschutz – all dies sind UN-Nachhaltigkeitsziele, weltverändernde Ziele, für dessen Erreichung Regierungen, internationale Organisationen und Entscheidungsträger weltweit zusammenarbeiten.  So unbedeutend der eigene, kleine Beitrag manchmal erscheint, so groß kann er werden, wenn viele kleine Beiträge zusammenkommen. Und auch daran glauben wir. 
 
Hochwertige Architektur und klimagerechtes Bauen funktionieren im Einklang, wenn alle Beteiligten ein Ziel vor Augen haben. Absprachen zu Maximalgrenzen für den Verbau von CO₂-schädlichem Zement sowie der Verbau von recyceltem Material sind verpflichtend.    
Das STEPS unterstützt die Idee der neuen Arbeitswelten, denn hier spricht man bereits von New Normal und nicht New Work.   
 
Geleitet vom Prinzip der Gegenseitigkeit war es uns wichtig, etwas zu geben, wenn wir etwas nehmen. Und da es sich beim STEPS um einen Holzhybridbau handelt, haben wir, neben den bereits erwähnten baulichen Maßnahmen, in Borken-Burlo den Wald-Klimafonds initiiert. Auf einer Fläche von einem Hektar forsten wir ca. 1.000 einheimische Laubbäume auf. (https://www.wirtschaft-aktuell.de/news/unternehmer-initiative-initiiert-wald-klimafonds)  

BEST PRACTICE für das Westmünsterland 

Mit dem STEPS ist ein klima- und ressourcenschonendes Coworkingspace realisiert worden - mit Modellcharakter für die Region! Attraktive (Einzel-) Arbeitsplätze, Telefonboxen, ansprechende Eventflächen wurden mit großzügigen Gemeinschaftsbereichen, wie z. B. dem Erdgeschoss-Forum kombiniert, und das alles ideal erreichbar. Das schafft eine hohe Aufenthaltsqualität, Vielfalt, Dialog und Frequenz.  
Als Showcase erlaubt es eine Projektbewertung über einen längeren Zeitraum. Die Wirksamkeit der einzelnen Maßnahmen können analysiert, bewertet und ggf. optimiert werden, wovon künftige Projekte und Nachahmer profitieren.  
Das STEPS (-Team) hat den Preis verdient, weil es denkt und arbeitet wie das Westmünsterland. Es vernetzt, um Großes zu erreichen und bündelt Wissen, um zu wachsen.  

VERBAUTE PRODUKTE

Innenbeleuchtung


Cobiax Deutschland GmbH
Hohlkörperdecken
Cobiax SL

Fassadenbekleidungen
EQUITONE [natura] PRO

Bodenbeläge
Teppichfliesen als Baukasten zur Raumgestaltung

Aufzüge


Maars Living Walls
Systemtrennwände
Horizon


Innenbeleuchtung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Ingenieurbüro Johann Hoff, Inh. Ingo Hoff

Bahnhofstraße 36

48599 Gronau

Tel. +49 2562 705-64


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Johann Hoff, Inh. Ingo Hoff

Bahnhofstraße 36

48599 Gronau

Tel. +49 2562 705-96


Architektur: Innenarchitekt

Ingenieurbüro Johann Hoff, Inh. Ingo Hoff

Bahnhofstraße 36

48599 Gronau

Tel. +49 2562 705-64


Bauherr

STEPS GmbH

Mühlenmathe 50

48599 Gronau

Tel. +49 2562 7123370


Energieberatung

Ingenieurbüro Johann Hoff, Inh. Ingo Hoff

Bahnhofstraße 36

48599 Gronau

Tel. +49 2562 705-94


Generalbauunternehmen

Industriebau Hoff und Partner GmbH

Bahnhofstr. 36

48599 Gronau

Tel. +49 2562 7050

Fachplanung: Gebäudetechnik

Bode Planungsgesellschaft für Energieeffizienz m.b.H.

Kesslerweg 20

48155 Mühster

Tel. +49 (0)251 14984-0

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - STEPS - gemeinsam nachhaltig (net)worken CO2 neutrale Website
427863684
13123506