Stiebel Eltron Holzminden

Dr.-Stiebel-Str. 12, 37603 Holzminden

Mit freundlicher Unterstützung von dormakaba


51.8107069 9.4423188 Dr.-Stiebel-Str. 12, 37603 Holzminden
  mehr  

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Produktionsgebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

02.2019

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Stiebel Eltron ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe und gehört weltweit zu den Markt- und Technologieführern in den Bereichen „Haustechnik“ und „Erneuerbare Energien“. Als innovationsgetriebenes Familienunternehmen verfolgt Stiebel Eltron bei der Produktion und Entwicklung von Produkten eine klare Linie – eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit weltweit über 3.700 Mitarbeitern setzt das Unternehmen von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Know-How. Das Resultat sind effiziente und innovative Lösungen für Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung.

dormakaba Lösung

Der Standort Holzminden ist der Hauptsitz der Gruppe, wo rund 1700 Mitarbeiter nach unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen arbeiten. Da ist eine funktionierende Zeiterfassung ein Muss. Das bisherige System sollte durch eine moderne Lösung mit einer direkten Anbindung an das vorhandene SAP-ERP-System ersetzt werden. Deshalb entschied man sich, das bestehende Zeiterfassungssystem durch die Lösung b-comm ERP-SAP ERP zu ersetzen. Gleichzeitig sollte eine umfassende Zutrittskontrolllösung zur Absicherung des Firmengeländes und der Firmengebäude eingeführt werden, hier überzeugte das System Kaba exos, da es alle Anforderungen erfüllte.

Für die Zeiterfassung wurde die alte Hardware ausgetauscht und es wurden 18 moderne Terminals 97 00 montiert. Seitdem buchen die Mitarbeiter im Werk ihre Arbeitszeiten mit ihren Legic advant-Ausweisen mit Bild schnell und bequem an den Terminals. Die erfassten Daten werden in SAP ERP weiterverarbeitet.

Zur Außenhautabsicherung wurden weitere Drehsperren am Haupteingang, Drehkreuze vom Parkplatz zum Werksgelände und ein Drehkreuz am Werksteil Nord installiert. Die Zugänge zu den Gebäuden und zu den Laborbereichen im Innern wurden mit Online-Lesern gesteuert von Zutrittsmanagern abgesichert. An Türen mit weniger Zutritten, wie z.B. IT-Räumen, Server-Räumen etc., wurden Digitalzylinder eingebaut.

Für Lieferanten ist die Ein- bzw. Ausfahrt inzwischen genau geregelt. Lieferanten bekommen an der Pforte beim Anmelden einen Besucherausweis. Damit registrieren sie sich an einer Einfahrtssäule und können so durch die Schranke einfahren. Für den LKW-Verkehr gibt es eine spezielle Lösung.

Viel besucht ist der neue Energy Campus. Gäste und Fachpartner betreten das großzügig angelegte Foyer durch eine KTV Karusselltür und gelangen dann in den Loungebereich und die Seminarräume. Für Behinderte gibt es zusätzlich noch eine Fassaden-Außentüre, die mit einem Drehtürantrieb ED 250 und einem Türschließer TS 93 ausgestattet ist. Diese sorgt für Barrierefreiheit und zudem dafür, dass die Tür auch bei entsprechenden Windlasten gut zu öffnen und zu schließen ist.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Stiebel Eltron Holzminden CO2 neutrale Website
427675891
12765575