Strandversorgungsbetrieb Breizh

Strandweg 1, 25997 Hörnum/Sylt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Richter Architekten


54.7575300 8.2837700 Strandweg 1, 25997 Hörnum/Sylt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Gaststätten, Restaurants

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2010

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.100 m³
Nutzfläche
208 m²
Grundstücksgröße
320 m²
Verkehrsfläche
55 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Inmitten eines Landschaftsschutzgebietes auf der Hauptdüne des Hauptstrandweges in Hörnum befindet sich der Strandversorgungsbetrieb BREIZH. Mit dem Schweizer Touristikkonzern HAPIMAG wurde in enger Abstimmung mit der Gemeinde Hörnum und dem Landkreis Husum das Bebauungskonzept entwickelt.

Um den Eingriff in die Dünenlandschaft so gering wie möglich zu halten, ist das Gebäude aufgeständert. Dadurch wird ein schwebender Charakter erreicht. Die natürliche Geländeoberfläche bleibt somit erhalten. Holz als Ressourcen schonender und ökologischer Baustoff ist das prägende Material des Baukörpers - ein wichtiges Ziel des nachhaltigen Bauens. Eine wartungsfreie Langlebigkeit wird angestrebt.

Trotz der Natürlichkeit des Holzes wird eine Ästhetik und Erlebbarkeit in unterschiedlichen Nuancen erreicht - eine individuelle und persönliche Visitenkarte. Schon mit der Gebäudehülle wird unter Aspekten moderner Architektur Wärme und Behaglichkeit ausgeströmt. Den Kern des Entwurfs bildet das mit Licht durchflutete Restaurant mit angrenzender Außenterrasse, die zum anliegenden Meer ausgerichtet sind. Ein gläserner Windschutz grenzt den Außenbereich ab, der direkte Meerblick bleibt erhalten. Durch raumhohe Verglasungselemente, die sich teilweise großflächig Auffalten lassen, wird ein starker Bezug nach außen geschafft. Neben- und Funktionsräume sind von außen geschlossen gehalten und ordnen sich unter.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
In Hinsicht auf die Beschränkung des vorgegebenen Bauvolumens sind die Bewegungsflächen auf ein Minimum reduziert. Die Erschließung der einzelnen Räumlichkeiten wird durch den umlaufenden überdachten Holzsteg gewährleistet, auf eine einfache Funktionalität zurückgegriffen. Der umlaufende Sonnenschutz bildet eine zweite Ebene.

Die hölzernen Lamellen sind als funktionales und gestalterisches Mittel vor der Fassade angebracht und erzeugen unterschiedliche Licht-Schatten-Effekte. Die gesamte Technik des Gebäudes ist auf dem Dach durch lamellenartige Einhausung dezent untergebracht.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Richter Architekten

Marktstr. 1

38700 Braunlage

Tel. +49 5520 93180

Fachplanung: Tragwerksplanung

Dipl.-Ing. Otto Miehe Ing.-Büro für Tragwerksplanung

Burgelusweg 1

31249 Hohenhameln

Tel. 05128/94020

Fachplanung: Gebäudetechnik

Heise + Baumgart GbR Ingenieurbüro für Versorgungstechnik

Lauterberger Str. 25

38700 Braunlage

Tel. +49 5520 1344

Fachplanung: Elektrotechnik

Heise + Baumgart GbR Ingenieurbüro für Versorgungstechnik

Lauterberger Str. 25

38700 Braunlage

Tel. +49 5520 1344

Bauleistung: Raum-, Gebäudeaustattung

CM-DESIGN Claussen + Matthiesen PartnG

Friesenweg 5G

22763 Hamburg

Tel. 040/855 06 81 0

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Holzhäuser & Zimmerei Richardsen

Dorfstr. 208

25842 Langenhorn

Tel. +49 4672 920

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Strandversorgungsbetrieb Breizh CO2 neutrale Website
427735197
11690362