Streichelzoo Landesgartenschau Öhringen 2016

Uhlandstraße 23, 74613 Öhringen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: KRESINGS


49.1976400 9.5026600 Uhlandstraße 23, 74613 Öhringen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Ausstellungsgebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2016

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.320 m³
Nutzfläche
244 m²
Grundstücksgröße
270 m²

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Ensemble reagiert mit seiner formalen Gestalt stark auf den städtebaulichen Kontext sowie die spezielle Nutzung. Die exponierte Lage im südlichen Teil des Schlossgartens in direkter Nähe zum Teich lässt die zwei Gebäudevolumen und den dazugehörigen Zaun spielerisch vermitteln und schafft wechselnde Blickbeziehungen von allen Richtungen. Auf diese Weise wirken die drei Elemente sehr stark als ein Ganzes, welches aber aufgegliedert und leicht erscheint.
 
Die lamellenartige Fassade von Voliere und Stall verstärken diesen lebhaften Effekt und verleihen den sehr funktionalen Volumen eine zweite Ebene. Der einladende Charakter ist auf die Augenhöhe von Kindern abgestimmt und soll zum Verweilen einladen.
 
Die Anlage ist im Zuge der Landesgartenschau 2016 entstanden und löst das vorhandene stark in die Jahre gekommene Gehege im Schlossgarten ab. Die Bauweise und Ausrichtung der Gebäude ist allerdings perspektivisch für die Zeit nach der Landesgartenschau geplant.
 
Es wurde großer Wert auf eine artgerechte Haltung der verschiedenen Tiere gelegt und im Vorfeld mit dem Veterinäramt abgestimmt und umgesetzt.
 
Die Verwendung von Lärchenholz ist ein Resultat dieses intensiven Austausches. Es ist sehr witterungsbeständig, muss aber vor allen Dingen nicht behandelt werden. Daher besteht für die Tiere keine Vergiftungsgefahr. Alle Verbindungen sind robust und massiv ausgebildet, damit das Tiergehege die lange Tradition im Hofgarten weiterführen kann.

VERBAUTE PRODUKTE

Wärmedämmung
FLEXIROCK

Hans Börner GmbH & Co. KG
Lichtkuppel
Acrylglas-Lichtkuppeln

Fliesen
Fliesen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

KRESINGS

Lingener Str. 12

48155 Münster

Tel. 0251987780

Architekt/Planer

Architekt Schimmel

Bahnhofstr. 14

74613 Öhringen


Architektur: Landschaftsarchitekt

RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten

Klosterbergstr. 109

53177 Bonn

Tel. +49 228 952570

Bauleistung: Rohbau

Schwarz GmbH

Karl-Schwarz-Straße 14

74653 Stachenhausen


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Holzbau Lang GmbH

Mühlstraße 14-16

74545 Michelfeld


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Türen- und Fesnterbau Gregor Dick

Bernbachstraße 23

74632 Neuenstein


Bauleistung: Sanitär

Friedrich Hertweck GmbH

Salzstraße 5

74676 Niedernhall


Bauleistung: Estrich

Estrich Lange GmbH

Pestalozzistraße 18

74182 Obersulm-Willsberg


Bauleistung: Fliesen, Platten

Löffelhardt GmbH & Co. KG

Etzelstr. 25

74076 Heilbronn

Tel. 07131/76330

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Streichelzoo Landesgartenschau Öhringen 2016 CO2 neutrale Website
427846829
12689950