Inmitten sonniger Rebberge am Rande der Gemeinde Wädenswil und mit bester Sicht auf den Zürichsee entstand an der Meierhofstrasse ein neues Bauensemble, welches in seiner Gestalt und Ausformulierung den Bezug zur ehemaligen Scheune neu interpretiert.
Die zwei dreigeschossigen Wohnhäuser bieten 26 Wohnungen und schaffen neuen Wohnraum für die stetig wachsende Studentenzahl an der in Wädenswil domizilierten ZHAW. Der grosszügige Platz zwischen den beiden Baukörpern lädt zum Verweilen ein und dient als öffentlicher Kommunikationsort der Anlage.
In Anlehnung an das ehemalige landwirtschaftliche Gebäude wurde der Neubau mit klassischen Swisspearl Wellplatten eingedeckt, in Kombination mit der in Holz gehaltenen Fassade gelang es dem Architekturbüro Hotz und Partner ein einzigartig durchdachtes Architektur- und Wohnkonzept zu entwickeln.
Die zwei dreigeschossigen Wohnhäuser bieten 26 Wohnungen und schaffen neuen Wohnraum für die stetig wachsende Studentenzahl an der in Wädenswil domizilierten ZHAW. Der grosszügige Platz zwischen den beiden Baukörpern lädt zum Verweilen ein und dient als öffentlicher Kommunikationsort der Anlage.
In Anlehnung an das ehemalige landwirtschaftliche Gebäude wurde der Neubau mit klassischen Swisspearl Wellplatten eingedeckt, in Kombination mit der in Holz gehaltenen Fassade gelang es dem Architekturbüro Hotz und Partner ein einzigartig durchdachtes Architektur- und Wohnkonzept zu entwickeln.