Studentendorf Schlachtensee

Wasgenstraße 75, 14129 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Brenne Architekten


52.4286350 13.2155925 Wasgenstraße 75, 14129 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Wohnsiedlungen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

02.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
10.027 m²
Grundstücksgröße
10.027 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
10.000.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Studentendorf Schlachtensee entstand 1957-59 im Rahmen des amerikanischen „Re-Education“-Programms für den Wiederaufbau West-Berlins. Hier sollte sich das „Ideal eines demokratischen Miteinanders“ in der Form des Zusammenlebens sowie in der Architektur und städtebaulichen Struktur des Ensembles widerspiegeln. Das Ensemble gilt als eine der ersten Wohncampus-Anlagen und stellt ein bedeutendes Beispiel der Nachkriegsmoderne dar.
Nach Plänen der Architekten Fehling, Gogel und Pfankuch gruppieren sich die Wohnhäuser um ein Zentrum mit „Dorfplatz“, Rathaus, Bibliothek und Gemeinschaftseinrichtungen. Auch in den Häusern selbst wird die Idee des sozialen Wohnens mit großzügigen Gemeinschaftsflächen, offenen Treppenhäusern und Wohnküchen umgesetzt, während die privaten Wohnräume klein gehalten sind. Sie werden als „Buden“ bezeichnet, sind 9,6 m² groß und haben eine einheitliche, zweckmäßige Möblierung mit Bett, Schreibtisch, Schrank und Bücherregal. Fehlende Investitionen zur Instandhaltung und daraus resultierender Leerstand stellten das Studentendorf in den 1980er Jahren jedoch infrage, so dass der Abriss der Anlage drohte. 2006 wurde es als Nationales Kulturdenkmal unter Denkmalschutz gestellt. Seitdem findet eine behutsame schrittweise Modernisierung der Gebäude unter Berücksichtigung der ursprünglichen Architektursprache statt; bis 2017 konnte bereits ein großer Teil der Gebäude denkmalgerecht saniert werden. Ziel der Instandsetzung ist es, die Authentizität der Architektursprache durch geringe Eingriffe und Herstellung des ursprünglichen Farbkonzepts zu erhalten, aber auch die Betriebskosten durch eine energetische Ertüchtigung nachhaltig zu senken. Zudem sollte in den Gebäuden zeitgemäßer Komfort hergestellt werden, um eine Nutzungskontinuität und damit Nachhaltigkeit des Studentendorfs zu gewährleisten.
Die filigranen Fensterprofile wurden gegen Nachbauten mit dreifacher Isolierverglasung und thermischer Trennung ausgetauscht, die in Proportionen und Profilen den bauzeitlichen Fenstern entsprechen. Die Fassaden wurden mit einem nur 8 cm starken, hocheffizienten Wärmeverbundsystem mit durchgefärbtem mineralischem Kratzputz versehen, so dass die authentische Farbigkeit der Häuser wiedergewonnen werden konnte. Eine dezentrale Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt dafür, dass einzelne Bereiche nun individuell regelbar sind. Mit diesen Maßnahmen gelang es, den Energiebedarf um 60 Prozent zu reduzieren.
Mit Wiederherstellung der originalen Farbigkeit und weitgehendem Erhalt der Möbel ist das bauzeitliche Erscheinungsbild auch im Inneren wieder erlebbar. Zur Anpassung an heutige Wohnbedürfnisse wurden die Studentenbuden in Wohngruppen unterschiedlicher Größe zusammengefasst. Zur Verbesserung des hygienischen Standards, aber auch zur Konfliktvermeidung wurden die gemeinschaftlichen Sanitäreinrichtungen in kleinere, individuellere Einheiten unterteilt. Die Revitalisierung der offenen Gemeinschaftsbereiche ermöglicht die Idee eines demokratischen Miteinanders nun unter modernen Rahmenbedingungen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die filigranen Fensterprofile wurden gegen Nachbauten mit dreifacher Isolierverglasung und thermischer Trennung ausgetauscht, die in Proportionen und Profilen den bauzeitlichen Fenstern entsprechen. Die Fassaden wurden mit einem nur 8 cm starken, hocheffizienten Wärmeverbundsystem mit durchgefärbtem mineralischem Kratzputz versehen, so dass die authentische Farbigkeit der Häuser wiedergewonnen werden konnte. Eine dezentrale Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt dafür, dass einzelne Bereiche nun individuell regelbar sind. Mit diesen Maßnahmen gelang es, den Energiebedarf um 60 Prozent zu reduzieren.
Mit Wiederherstellung der originalen Farbigkeit und weitgehendem Erhalt der Möbel ist das bauzeitliche Erscheinungsbild auch im Inneren wieder erlebbar. Zur Anpassung an heutige Wohnbedürfnisse wurden die Studentenbuden in Wohngruppen unterschiedlicher Größe zusammengefasst. Zur Verbesserung des hygienischen Standards, aber auch zur Konfliktvermeidung wurden die gemeinschaftlichen Sanitäreinrichtungen in kleinere, individuellere Einheiten unterteilt. Die Revitalisierung der offenen Gemeinschaftsbereiche ermöglicht die Idee eines demokratischen Miteinanders nun unter modernen Rahmenbedingungen.

VERBAUTE PRODUKTE

Fasenzement Fassadentafel
Equitone Pictura

Linoleum Bodenbelag
DLW | Uni Walton

Einzelraum-Lüfter mit Wärmerückgewinnung
Lunos e²

Kautschuk-Bodenbelag
ARTIGO Kayar

Secco Sistemi
Stahlfenster mit thermisch getrennten Stahlprofilen
OS2

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Brenne Architekten

Rheinstraße 45

12161 Berlin

Tel. 030-859079-0

Bauherr

Studentendorf Schlachtensee eG

Wasgenstraße 75

14129 Berlin


Projektsteuerung, Objektüberwachung

Bureau 4

Putlitzstraße 13

10551 Berlin


Bauleistung: Fliesen, Platten

Becker & Söhne Bau GmbH Berlin

Langhansstr. 14

13086 Berlin

Tel. +49 30 96202045

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

C + S Metallbau GmbH

Zwickauer Damm 60

12353 Berlin


Fachplanung: Gebäudetechnik

Häfner Ingenieure GmbH

Wielandstr. 32

12159 Berlin

Tel. +49 30 85711046

Fachplanung: Elektrotechnik

HDH Ingenieurgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbH

Reichstraße 92

14052 Berlin


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Pfuelstr. 5

10997 Berlin

Tel. +49 30 617765-0

Fachplanung: SiGe-Koordination

IABU Prenzel & Partner GmbH

Bänschstraße 46

10247 Berlin


Architektur: Landschaftsarchitekt

Dr. Ing. Uwe Neumann Freier Garten- und Landschaftsarchitekt BDLA VKS

Falterweg 17

14055 Berlin

Tel. +49 30 3024156


Fachplanung: Bauphysik

Müller-BBM GmbH

Schönebereger Straße 15

10963 Berlin


Fachplanung: Brandschutz

Dr. Zauft Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH

Glasmeisterstr. 5-7

14482 Potsdam

Tel. +49 331 7476140

Gutachter

Kaleidoskoob Partners

Hefnersteig 11

13629 Berlin


Sonstige

MUTZ Ingenieurgesellschaft mbH

Wattstraße 10

13355 Berlin


Generalbauunternehmen

Arnold Kuthe Bauunternehmung GmbH

Brunsbütteler Damm 120-130

13581 Berlin


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Burhop Metallbau GmbH

Wendenschlossstraße 350-352

12557 Berlin


Bauleistung: Tischler

Certo Tischlerei GmbH & Co. KG

Herzbergstraße 127

10365 Berlin


Bauleistung: Maler, Lackierer

Felsmann Malerei GmbH & Co. KG

Körtestr. 28

10967 Berlin

Tel. 030/6931012

Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

BOH Bodenbelag und Holzdesign GmbH

Schlesische Straße 28

10997 Berlin


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Günther Heinrich GmbH

Landweg 1

12207 Berlin


Bauleistung: Tischler

RWB Restaurierungs Werkstätten Berlin GmbH

Richterstraße 6

12524 Berlin


Bauleistung: Tischler

Burhop Metallbau GmbH

Wendenschlossstraße 350-352

12557 Berlin


Sonstige

Becker + Armbrust GmbH

Tobias-Magirus-Straße 100

15236 Frankfurt/Oder


Sonstige

Franz Wickel Berlin GmbH & Co. KG

Scharnweberstraße 24

13405 Berlin


Bauleistung: Gerüstbau

Gerüstbau Tisch GmbH

Koloniestraße 93

13359 Berlin


Sonstige

Semmler Werbung + Vertrieb

Margaretenstraße 14

14624 Dallgow


Sonstige

RWB Restaurierungs Werkstätten Berlin GmbH

Richterstraße 6

12524 Berlin


Fachhandel

Linea Einrichtungs GmbH

Schönhauser Allee 6/7

10119 Berlin


Fachhandel

Plattenladen

Oranienstraße 183

10999 Berlin


Fachhandel

DOMEYER Einrichtungen & Einbauküchen

Scharnweberstraße 130/131

13405 Berlin


Sonstige

BEHRENDT Werbetechnik GmbH

Wattstraße 9

13355 Berlin


Sonstige

Company 2001 GmbH Elektro-Heizung- Sanitärinstallations

Leibnizstr. 93

10625 Berlin

Tel. +49 30 9253443

Bauleistung: Rollläden und Sonnenschutz

Raumausstatter Klingbeil

Attilastraße 135

12105 Berlin


Gutachter

sol.id.ar Planungswerkstatt

Barstraße 10

10713 Berlin


Fachplanung: Brandschutz

Dipl.-Ing. Matthias Oeckel - Prüfingenieur für Brandschutz VPI

Glasmeisterstraße 5+7

14482 Potsdam


Generalbauunternehmen

IWS Berlon GmbH

Freiheit 28

13597 Berlin


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Wolfgang Seidel Metallbau

Zitadellenweg 20g

13599 Berlin


Bauleistung: Tischler

Ohning + Co GmbH

Müggelheimer Damm 205

12559 Berlin


Bauleistung: Maler, Lackierer

Hartmut Woelk Malerei GmbH

Hultschiner Damm 38

12623 Berlin


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

TPL - Maisel

Damaschkestraße 38

10711 Berlin


Bauleistung: Fliesen, Platten

Heinrich Erdtmann Fliesen- und Ofenbau GmbH

Ordensmeisterstr. 12

12099 Berlin

Tel. +49 30 7453225

Bauleistung: Tischler

conceptE

Handjerystraße 26

12489 Berlin


Bauleistung: Gerüstbau

B+P Gerüstbau GmbH

Industriestraße 4

16348 Wandlitz


Sonstige

Kleine Dienstleistungs GmbH

Köpenicker Straße 126

10179 Berlin


Fachhandel

Echtraum Möbelschlosserei

Oranienstraße 185

10999 Berlin


Sonstige

Ulrich Marggraf

Jeßnik 36

04916 Schönewalde


Fachplanung: Gebäudetechnik

Cofely Deutschland GmbH

Pascalstraße 10f

10587 Berlin


Sonstige

Licht Kraft Funk Elektroanlagen GmbH

Ackerstraße 9

10115 Berlin


Bauleistung: Sanitär

Curdas GmbH & Co. KG

Nordpromenade 7

15926 Luckau


Bauleistung: Elektroinstallation

Company 2001 GmbH Elektro-Heizung- Sanitärinstallations

Leibnizstr. 93

10625 Berlin

Tel. +49 30 9253443

Sonstige

Jurk Garten- und Landschaftsbau

Neuruppiner Straße 77

14165 Berlin

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Studentendorf Schlachtensee CO2 neutrale Website
427667647
12730481