Studentenwohnheim München

Lissi-Kaeser-Straße 8, 80797 München

Mit freundlicher Unterstützung von Novoferm


48.1622299 11.5557260 Lissi-Kaeser-Straße 8, 80797 München
  mehr  

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2025

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Erweiterung einer Wohnanlage für Studierende
In München wurde die Wohnanlage in der Schwere-Reiter-Straße im Jahr 2024 durch einen Neubau ergänzt. Dadurch stehen nun insgesamt 480 Wohnplätze zur Verfügung – eine Verdopplung der bisherigen Kapazität. Die Wohnformen reichen von Einzelapartments über Zwei- und Drei-Personen-Wohngemeinschaften bis hin zu barrierefreien Einheiten und Wohnungen für Eltern mit Kind.

Architektur und Bauweise
Das Konzept stammt von den Büros „Hirner und Riehl“ sowie „lab Landschaftsarchitektur Brenner“. Die Anlage besteht aus zwei Wohntürmen, die durch ein Flachdachgebäude verbunden sind, das gleichzeitig als Dachterrasse dient. Die Gebäude wurden in nachhaltiger Holzbauweise mit regionalem Fichtenholz errichtet. Der hohe Vorfertigungsgrad ermöglichte eine effiziente Bauabwicklung:​ Wand- und Deckenelemente wurden in der Produktionshalle vorgefertigt und termingerecht auf die Baustelle geliefert.

Türsysteme für Brandschutz und Funktionalität
In den Treppenhäusern und Fluren der Wohnanlage wurden insgesamt 45 Stahlrahmensysteme installiert. Verwendet wurden flächenbündige Rohrrahmensysteme der Typen NovoFire® Steel und Forster fuego light. Diese Systeme kombinieren schlanke Stahlprofile mit großflächiger Verglasung und erfüllen die Anforderungen der Widerstandsklasse T30. Sie bieten eine Feuerwiderstandsdauer von 30 Minuten und tragen zur Begrenzung der Ausbreitung von Feuer und Rauch bei.

Anpassungsfähigkeit und Einsatzbereiche
Die Türsysteme sind für stark frequentierte Bereiche konzipiert und zeichnen sich durch hohe Belastbarkeit sowie flexible Gestaltungsmöglichkeiten aus. Sie lassen sich hinsichtlich Konstruktion, Verglasung und Ausstattung individuell anpassen. Die Montage wurde durch die abgestimmte Technik von Novoferm unterstützt, was den Einbauprozess erleichterte und zur termingerechten Fertigstellung beitrug.

Nachhaltigkeit und Tageslichtnutzung
Die eingesetzten Systeme ermöglichen durch ihre Glasflächen eine gute Nutzung von Tageslicht und reduzieren den Bedarf an künstlicher Beleuchtung. Die Stahlprofile sind langlebig und vollständig recycelbar, was zur Ressourcenschonung beiträgt.

Sicherheitsausstattung und Fluchtwegtechnik
Die Auswahl der Türsysteme erfolgte entsprechend den jeweiligen Anforderungen und Zulassungen. Alle Türen in Fluchtbereichen wurden als Notausgangstüren ausgeführt. Je nach Frequentierung verfügen sie über Feststellanlagen mit Haftmagneten oder Obentürschließer. Für die Absturzsicherung zwischen den Stockwerken wurden halbhohe Metallgitter eingesetzt. Diese Lösung ist kosteneffizient und ermöglicht gleichzeitig eine uneingeschränkte Nutzung des Tageslichts.

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Generalplanung

Hirner und Riehl Architekten

Herzog-Heinrich-Straße 20

80336 München

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Studentenwohnheim München CO2 neutrale Website
438152326
13230225