Studentenwohnheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Baukunst


0.0000000 0.0000000
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
4.596 m³
Nutzfläche
1.176 m²
Wohnfläche
3.528 m²
Grundstücksgröße
4.704 m²
Verkehrsfläche
2.000 m²
Grundstücksgröße
2.000 m²

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ein lebendiges Fassadenbild entsteht durch Lichtbrechung und Schattenwirkung der reliefartigen Oberflächen, zudem werden unterschiedliche Grautöne verwendet

Fassadenkonzeption
Die solide Fassadenkonstruktion wird in massiver Bauweise aus natürlichen Materialien erstellt, ohne Verwendung von Verbundwerkstoffe, z.B. in Form von verputzten Dämmziegeln oder hinterlüfteten Ziegelvorsatzschalen.
Die Fenster bestehen aus 3-fach-Isolierglasscheiben und einer lackierten Massivholzrahmenkonstruktion. Als Sonnenschutz ist eine außenliegende, schienengeführte Screen- Markise vorgesehen. Alle Fenster können von innen gereinigt werden. Die massive Bauweise der Fassadenkonstruktion lässt eine lange Lebensdauer sowie geringe Instandhaltungskosten erwarten.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Energetisch optimierte Gebäudehülle
Bei der Minimierung des Energiebedarfs eines Gebäudes spielt die Gebäudehülle eine zentrale Rolle. Die Wärmeverluste werden durch eine hochgedämmte Fassade mit Dreifach-Verglasung und luftdichter Gebäudehülle minimiert. Solare Gewinne im Winter werden durch eine Wärmeschutzverglasung gefördert. Ein außen liegender Sonnenschutz garantiert die Minimierung der Kühllasten

Natürliche und Mechanische Lüftung
Alle zu den Fassaden liegenden Räume haben die Möglichkeit zur natürlichen Lüftung. Es werden raumlufttechnische Anlagen vorgesehen, die nur in der kalten und warmen Jahreszeit betrieben werden. Durch den Einsatz einer hocheffizienten Wärmerückgewinnung und eines Erdwärmetauschers, der im Sommer die Aussenluft kühlt und im Winter erwärmt, werden die Betriebskosten für die Mechanische Lüftung auf ein Minimum reduziert. Eine Nachtauskühlung der Räume kann ebenfalls durch freie oder mechanische Lüftung erfolgen.

VERBAUTE PRODUKTE

Architekturgewebe

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Baukunst

Kaiserswertherstr. 288

40474 duesseldorf

Tel. 0176 9838 2108

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Studentenwohnheim CO2 neutrale Website
427820227
12660585