Das PFAFF-Unternehmen in Kaiserslautern wurde1862 gegründet. Bekannt ist das Unternehmen durch die Produktion von Nähmaschinen. Zudem stellte das Unternehmen Maschinengewehre für den 2. Weltkrieg her. Das PFAFF- Gelände entwickelte sich über die Jahre hinweg zu einem relevanten Standpunkt für den Konzern und spielt somit eine wichitge Rolle in der Geschichte von Kaiserslautern. Der weitere Umgang mit dem Gebiet ist zurzeit im Disput der Stadt Kaiserlautern. Eine Neugestaltung wird geplant.
Aufgabe im Wintersemester 2016 / 2017 war es, bezüglich dieses aktuellen Themas, eine eigene Stellungnahme zu entwickeln. Verschiedene Grundstücke mit unterschiedlichen Nutzungen wurden uns Entwurfsteilnehmern zugeteilt. Ziel war es öffentliche Häuser anhand vorgegebener Raumprogramme zu entwerfen, aus welchen wir ein neues Ensemble fügen wollten. Der Umgang mit dem Bestand wurde hinterfragt. Zudem besuchten wir das Sulzerareal in Winterthur, welches als aktuelles Beispiel diente.
Ich beschäftigte mich mit dem Thema des Studentischen Wohnen auf dem Gelände der alten Gießerei. Die Gießerei, die 1896 fertiggestellt wurde, ist das älteste und eines für die Geschichte bedeutenste Gebäude des PFAFF Areals. Das Wachstum der Fabrik, das durch unterschiedliche Bauphasen geprägt ist wird auf dem gesamten Gelände spürbar. Aus diesem Grund orientiert sich mein Projekt sehr stark an dem Bestand. Zunächst war es mir wichtig, die vorhande Bebauung zu analysieren, um Entscheidungen bezüglich des Erhaltes zu treffen.
Aufgabe im Wintersemester 2016 / 2017 war es, bezüglich dieses aktuellen Themas, eine eigene Stellungnahme zu entwickeln. Verschiedene Grundstücke mit unterschiedlichen Nutzungen wurden uns Entwurfsteilnehmern zugeteilt. Ziel war es öffentliche Häuser anhand vorgegebener Raumprogramme zu entwerfen, aus welchen wir ein neues Ensemble fügen wollten. Der Umgang mit dem Bestand wurde hinterfragt. Zudem besuchten wir das Sulzerareal in Winterthur, welches als aktuelles Beispiel diente.
Ich beschäftigte mich mit dem Thema des Studentischen Wohnen auf dem Gelände der alten Gießerei. Die Gießerei, die 1896 fertiggestellt wurde, ist das älteste und eines für die Geschichte bedeutenste Gebäude des PFAFF Areals. Das Wachstum der Fabrik, das durch unterschiedliche Bauphasen geprägt ist wird auf dem gesamten Gelände spürbar. Aus diesem Grund orientiert sich mein Projekt sehr stark an dem Bestand. Zunächst war es mir wichtig, die vorhande Bebauung zu analysieren, um Entscheidungen bezüglich des Erhaltes zu treffen.