Studierendenwohnhaus "neue bahnstadt opladen"

Bahnstadtchaussee 29, 51379 Leverkusen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: HU MA N hussmann und macht | architekten Part mbB


51.0000000 7.0000000 Bahnstadtchaussee 29, 51379 Leverkusen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
10.900 m³
Nutzfläche
720 m²
Wohnfläche
1.605 m²
Grundstücksgröße
3.508 m²
Verkehrsfläche
1.250 m²
Grundstücksgröße
1.767 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.160.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.500.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
105 kWh/(m²a)

Energiestandard

Passivhaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Spätestens zu Semesterstart zeigt es sich wieder: Studentenwohnungen sind ein rares Mangelgut in den Metropolregionen. Auch im Entwicklungsgebiet 'neue bahnstadt opladen' spielt das Thema eine Rolle: 2012 hatte das Kölner Architekturbüro HU MA N hussmann und macht einen vom Kölner Studentenwerk ausgelobten Realisierungwettbewerb gewonnen. Ein Passivwohnhaus für 62 Studierende entstand in direkter Nachbarschaft zum denkmalgeschützten Bestand des industriell geprägten Standortes.
Das Gebäude zeigt sich als kompakter Solitär mit drei Vollgeschossen und einem zurückspringenden Staffelgeschoss. Der Eingang wurde als Einschnitt in das Gebäudevolumen gestaltet – er orientiert sich direkt zur geplanten fußläufigen
Anbindung an den neuen Campus Leverkusen der TH Köln. Zur Straße prägt die Fassade der unbeheizten Erschließungszone aus transluzentem Profilglas das Bild des Studierendenhauses. Sie verleiht dem Wohngebäude seinen einzigartigen Charakter und agiert zugleich als effizienter Witterungs- und Schallschutz. Auf der Süd- und
Westseite wurden die großformatigen, raumhohen Fenster als französische Balkone ausgeführt – das schafft helle und freundliche Räume.
Die großen nach Süden ausgerichteten solaren Öffnungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Passivhausbauweise. Dazu kommt eine dezentrale Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung. Verschattet werden die Fenster über einen elektrisch betriebenen Textilscreen. Das Farb- und Materialkonzept der Fassade wurde mit dem
Denkmalamt der Stadt-Leverkusen abgestimmt. Dem historischen Kontext des Planungsgebietes wegen war für einzelne Teilbereiche der Fassade eine Klinkeroberfläche vorzusehen. Die frische Akzentfarbe der Fassade betont die junge Bewohnerstruktur und zieht sich auch von innen konsequent als gesamtheitliches Farbkonzept durch das Gebäude.
Alle Wohnungen wurden zum „Durchwohnen“ mit zweiseitiger Belichtung konzipiert. Zum Garten hin orientieren sich dabei die Wohn- und Schlafbereiche für ruhiges Studieren und Privatsphäre. Die Koch- und Essbereiche liegen dagegen an der gegenüberliegenden Erschließungsachse. Nur am westlichen Kopf des Zeilenbaus wurde dieser Grundrisstyp variiert: Aufgrund der unmittelbar angrenzenden Nachbarbebauung sind die Appartements hier durchweg nach Westen ausgerichtet. Alle Erd- und Staffelgeschoßwohnungen verfügen zudem über nach Süden ausgerichtete Garten- bzw. Dachterrassen. Aber auch die Hausgemeinschaft wurde nicht vergessen: Das Skydeck über dem westlichen Gebäudekopf steht allen Bewohnern für gemütliche Begegnungen in der Abendsonne zur Verfügung.

VERBAUTE PRODUKTE


Fassaden
Aluminium-Rauchschutztür

Innentüren / Innenverglasungen
Rauchschutztür

Sonnenschutz
Zip-Screen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

HU MA N hussmann und macht | architekten Part mbB

Lüderichstraße 2-4

51105 Köln

Tel. +49 221 80146680

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Keskin GmbH

Junkersring 21

53844 Troisdorf

Tel. +49 2241 951860


Bauleistung: Tischler

Georg Burghaus KG

Biggeseestraße 8

57489 Drolshagen

Tel. +49 2761 3829


Bauleistung: Fassade

Hense Glasbau GmbH & Co.KG

Burgweg 56

44145 Dortmund

Tel. +49 231 8610460


Bauleistung: Fliesen, Platten

Raumgestaltung Jessen GmbH

Graboer Straße 33a

06917 Jessen

Tel. +49 3537 212223


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

A. Frauenrath Landschaftsbau GmbH & Co.KG

Max-Planck-Straße 5

52525 Heinsberg

Tel. +49 2452 189400

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Studierendenwohnhaus "neue bahnstadt opladen" CO2 neutrale Website
427636091
12811241