StudierQuartier im WissenschaftsPark

Albert-Einstein-Straße 49, 49076 Osnabrück

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Plan.Concept Architekten GmbH


52.2892637 8.0134719 Albert-Einstein-Straße 49, 49076 Osnabrück
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
21.427 m³
Nutzfläche
5.717 m²
Wohnfläche
3.385 m²
Grundstücksgröße
1.743 m²
Verkehrsfläche
680 m²
Grundstücksgröße
3.500 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
2.610.375 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
13.500.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
11,32 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
7,06 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
4,26 kWh/(m²a)

Energiestandard

Plusenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Als Sieger eines Wettbewerbs ging der Entwurf für das neue Studentenwohnheim „StudierQuartier“ im Osnabrücker WissenschaftsPark hervor. Auf 4 Geschosse mit 3.385m² Wohnfläche verteilen sich Einzelapartments und Wohngemeinschaften für insgesamt 124 Studierende. Im Untergeschoss befinden sich eine großzügige Tiefgarage sowie Abstellräume für die Bewohner und Nebenräume für das Management der Wohnanlage. Jede Etage verfügt zudem über einen Gemeinschaftsraum für Zusammenkünfte oder gemeinschaftliches Lernen der Studierenden. Blickfang ist die in Ihrer Ausführung einzigartige Fassade aus bunten Keramikstäben, die sich in einer hyperbolischen Sinuskurve um das Gebäude schmiegen. Sie spiegeln die Vielfältigkeit der Wissenschaft, aber auch den Bezug zur Natur wider. Sie erinnern an sich wiegende Grashalme im Wind – die Sinuskurve stellt den Bezug zur Wissenschaft und zur Nutzung des Gebäudes her. Die fröhlichen Farben stehen für das Leben das innerhalb der Außenwände stattfindet – viele junge Menschen aus unterschiedlichsten Nationen, die in einer Einheit das Zusammenleben zelebrieren. Die Apartments für die Studierenden sind mit Küchenzeile und eigenem Bad bestens ausgestattet und auch technisch ist der Standard auf dem höchsten Stand. Als Plusenergiegebäude zertifiziert, erfüllt es auch die höchsten ökologischen Anforderungen. Mit Hilfe von Wärmepumpen, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik und Solarthermie werden regenerative Energien effizient genutzt. Für die Dämmung der Fassadenflächen wurde auf umweltfreundliche Mineralwolle gesetzt. Die Außenanlagen spiegeln die Fassade in Form eines Gräsermeeres wider. Liebevoll gestaltete Plätze laden zu Zusammenkünften auf der weitläufigen Fläche oder auf der Terrasse, an den Meeting Point angrenzend, ein.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Alle Wohnungen sind barrierefrei erreichbar, in jedem geschoss gibt es einen Gemeinschaftsraum für die Zusammenkünfte der Studenten. Jedes Apartment enthält ein eigenes Bad, eine Einbauküche und einen Einbauschrank als Abstellfläche.
Die Fassade ist innovativ. Sie besteht aus Keramikziegeln, die wie an einer Perlenschnur aufgereiht sinuskurvenförmig um das Gebäude drapiert sind. Form und Farbgebung sollen den Bezug zu Wissenschaft und Natur gleichermaßen herstellen.

VERBAUTE PRODUKTE

Fliesen
ChromaPlural



Verblender


Trockenbauwände


Dachabdichtungen


Dachdämmung


Vinyl-Bodenbeläge



Fenster
Living 82

Vinyl-Bodenbeläge
iD Inspiration 40

Fliesen
UNIT FOUR

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Plan.Concept Architekten GmbH

Blumenmorgen 2

49090 Osnabrück

Tel. +49 541 982240

Architektur: Landschaftsarchitekt

Lützow 7 - Müller Wehberg Landschaftsarchitekten PartG mbB

Giesebrechtstr. 10

10629 Berlin

Tel. +49 30 230941-0


Projektsteuerung, Objektüberwachung

assmann münster GmbH

Mendelstraße 11

48149 Münster

Tel. 0251-9801301


Fachplanung: Gebäudetechnik

IB Töne Kossen

Englandsweg 3

26909 Neubörger

Tel. 04966-1270


Fachplanung: Fassadenplanung

I.F.F. Dreising

Am alten Kamp 6

49832 Messingen

Tel. 05905-9321-0


Fachplanung: Elektrotechnik

Ing.-Büro ETP GmbH

Mühlenstraße 9-11

26871 Aschendorf

Tel. 04962-99617-0


Fachplanung: Bauphysik

Krämer-Evers Bauphysik GmbH & Co. KG

Bahnhofstr. 1

49205 Hasbergen

Tel. +49 5405 616755-75

Fachplanung: Brandschutz

Ingenieurbüro Kirchner GmbH & Co. KG

Otto-Hahn-Str. 1

49134 Wallenhorst

Tel. +49 65407 822762

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Fleddermann

Wassermannstraße 29

49074 Osnabrück

Tel. 0541-350690


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Brüggemann Holzbau GmbH & Co. KG

Am Wambach 17-19

48485 Neuenkirchen

Tel. +49 5973 94400

Bauleistung: Fassade

Brüggemann Holzbau GmbH & Co. KG

Am Wambach 17-19

48485 Neuenkirchen

Tel. +49 5973 94400

Bauleistung: Rohbau

August Gründker Bauunternehmen

Füchtorfer Straße 3

49219 Glandorf

Tel. 05426-94050


Bauleistung: Dämmarbeiten

Firmengruppe Brück GmbH

Geister Landweg 8-13

48153 Münster

Tel. 0251-7889100


Bauleistung: Maler, Lackierer

Firmengruppe Brück GmbH

Geister Landweg 8-13

48153 Münster

Tel. 0251-7889100


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Heinrich Steinhake GmbH

Birkenallee 104-106

49076 Osnabrück

Tel. 0541-58054640


Bauherr

Studentenwerk Osnabrück

Ritterstraße 10

49074 Osnabrück

Tel. 0541-331070


Architekturfotografie

Jochen Stüber Fotografie

Bahrenfelder Straße 93

22765 Hamburg

Tel. 040-39805252

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - StudierQuartier im WissenschaftsPark CO2 neutrale Website
427707086
12817816