Zur Entwicklung von Büroflächen wurde eine ehemalige Doppelgarage mit Massivholz aufgestockt.
Rahmenbedingung:
Die ehemalige Doppelgarage steht im Abstand von circa drei Metern von der östlichen Grundstücksgrenze, so dass die Aufstockung an der Traufe gemäß dem 16m Privileg der BayBO mit halber Abstandsfläche doppelt so hoch sein konnte. Zusammen mit einem 45 Grad Pultdach entstand so ein einfacher Baukörper mit vier Geschossen und insgesamt 108 qm Bürofläche.
Konzept:
Die ehemalige Beton-Doppelgarage wurde zum Eingangs- und Besprechungsraum mit angegliederter Garderobe, Teeküche, Server- und Sanitärraum. Die oberen Geschosse wurden aus massiven Brettsperrholz Wand-, Decken- und Dachelementen aufgebaut, wobei die innere Oberfläche in Industrieoptik sichtbar bleibt. Eine in den Betonsockel abgehängte Holztreppe führt linear in die oberen drei Geschosse mit jeweils einem Büroraum mit je zwei bis vier Arbeitsplätzen. Die oberen Geschosse sind nach Westen orientiert und erhielten raumhohe und raumbreite Festverglasungen mit außen liegenden Markisen mit schwarzer, sichtdurchlässiger Bespannung.