STUDIO JORINDE VOIGT

Reinbeckstraße 17, 12459 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: GRUBERT VERHÜLSDONK ARCHITEKTEN


52.4597259 13.5187055 Reinbeckstraße 17, 12459 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

09.2018

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
6.634 m³
Nutzfläche
900 m²
Grundstücksgröße
1.235 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
289 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
250 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
39 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
 
ZWEI HÄUSER – EIN RAUM
 
Die beiden Häuser orientieren sich längs und quer an einem platzartigem Innenraum  - dem Open Space. Dieser wird sowohl als Arbeitsfläche genutzt als auch frei bespielt mit Ausstellungen und Veranstaltungen. Beide Häuser sind in ihrem Volumen sehr ähnlich, die Verwendung eines einzigen Öffnungsformates für Fenster und Durchgänge unterstützt die Verbindung der Häuser. Die markanten quadratische Öffnungen der Häuser bestimmen den Raum und ermöglichen zahlreiche Ein- und Ausblicke, Durchblicke und Diagonalbeziehung - nicht nur innerhalb der Halle, sondern auch nach außen zum Grünraum und zur Spree. Eine große Schattenfuge zwischen Dachträgern und Häuser schafft die gewünschte Distanz der Häuser zum Dach. 
Zwischen den beiden Häusern spannt sich eine Treppe mit Sitzstufen auf, die als Ort der Kommunikation auch für Seminare oder Vorführungen genutzten werden können. Vom Treppenpodest aus erschließen zwei weitere Treppenläufe die einzelnen Häuser. Ein umlaufender Flur macht das Konzept der eingestellten Häuser in der Halle erfahrbar und schafft dramatische Zwischenräume. Jedes der beiden Häuser bildet in unterschiedlichen Ebenen eine Art Dachterrasse aus. Das Zusammenspiel von Materialität, Farbe, Licht und Begrünung auf der oberen Dachterrasse schafft hier eine ganz eigene Welt. Trotz des nutzungsunspezifischen Ausbaus der Räume sind unterschiedliche Orte mit eigenem Charakter entstanden, die variabel nutzbar sind.
 
 
MATERIALITÄT UND FARBE
 
Das Farb- und Materialkonzept ist in enger Zusammenarbeit zwischen der Künstlerin und dem Architekten entstanden. Bei der Auswahl der Materialen wurde Wert darauf gelegt, Materialen zu verwenden, die über ihre materialspezifische Haptik und Textur wirken und im Alterungsprozess eine Patina entwickeln können. Wände und Dach der Bestandshalle sind als Hintergrund für die Häuser und in Bezug auf die Grünanlage vor dem Gebäude in einem milchigem grüngrau gestrichen. Die mineralische Farbe changiert im Spiel der unterschiedlichen Lichtstimmungen im Verlauf der Tages- und Jahreszeiten. Der anthrazitfarbene Zementboden in der Halle erdet die Häuser.
Das Materialkonzept unterstütz das Haus-im-Haus-Konzept mit der Ausarbeitung von Innen und Außen. Die äußeren Fassaden der Häuser sind in anthrazit eingefärbtem Lehmputz ausgeführt. Jeder der vier großen Innenräume ist farblich anders gestaltet. Die feinen Messingoberflächen der großen Schiebetüren stehen in Spannung zu den handwerklichen Lehmoberflächen.  Treppen und Laufbereiche zwischen den Häusern sind in schwarz geölter Eiche ausgeführt, ebenso die Einbaumöbel. 
Die rahmenlosen absturzsichernden Verglasungen bieten maximale Transparenz und reduzieren die Öffnungen auf ihr wesentliches. 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
KONSTRUKTION UND NACHHALTIGKEIT
 
Aufgrund der Bodenverhältnisse vor Ort war schnell klar, dass nur durch einen leichten Holzbau eine wirtschaftliche Realisierung des Projektes erreicht werden kann. Von Anfang an wurde seitens der Künstlerin großen Wert auf Nachhaltigkeit und schadstofffreie Baustoffe gelegt. 
Die beiden Häuser sind in konventioneller Holzständerbauweise vor Ort erstellt. In Teilbereichen mit besonders hohen Lasten kam Brettsperrholz aus Baubuche zum Einsatz.  Die Außenfassaden sind mit Spundhölzern verschalt und mit 25 mm starken Lehmbauplatten belegt. Diese sind mit einem armierten Lehmgrundputz und dem schwarz eingefärbten Oberputz beschichtet. Der Lehmputz schafft nicht nur ein gesundes, angenehmes Raumklima, sondern trägt auch zu einer ausgeglichenen Raumakustik bei. .
 
Die Beheizung der Räume erfolgt über eine Gasbrennwerttherme mittels Fußbodenheizung. Zur Energieeinsparung kann der Open Space niedriger temperiert werden und mittels Bodenkonvektoren schnell aufgeheizt werden. Ein außenliegender Sonnenschutz auf dem südlichen Oberlicht reduziert die solare Einstrahlung im Sommer und ermöglicht die Nutzung der solaren Energie im Winter. Über eine temperaturgesteuerte Lüftungssteuerung der Fenster wird eine natürliche Querlüftung zur Nachtauskühlung ermöglicht.

VERBAUTE PRODUKTE

Lehmbaustoffe
Lemix®, die Marken-Lehmplatte

Farben
Innostar

Lehm-Putze
Lehmfeinputz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

GRUBERT VERHÜLSDONK ARCHITEKTEN

Reichenbergerstr. 113A

10999 Berlin

Tel. 030577053240

Fachplanung: Brandschutz

GRUBERT VERHÜLSDONK ARCHITEKTEN

Reichenbergerstr. 113A

10999 Berlin

Tel. 030577053240

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Pfuelstr. 5

10997 Berlin

Tel. +49 30 617765-0

Fachplanung: Bauphysik

Ingo Andernach

Marathonallee 13

14052 Berlin

Tel. 030 - 43729880


Architekturfotografie

Marcus Ebener

Adalbertstraße 20

10997 Berlin

Tel. 0179 / 9728539


Bauleistung: Putz, Stuck

André Willer

Lenaustraße 27

12407 Berlin

Tel. 0163-7475570

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - STUDIO JORINDE VOIGT CO2 neutrale Website
427791491
12780692