SUPER concept space im Bikini Haus Berlin

Budapester Str. 35, 10787 Berlin

Mit freundlicher Unterstützung von Gerflor


52.5055075 13.3416611 Budapester Str. 35, 10787 Berlin

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Waren- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

04.2014

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das 1957 von Paul Schwebes und Hans Schoszberger errichtete Bikini Haus ist einer der wenigen noch erhalten Zeitzeugen der Berliner Nachkriegszeit und ein Symbol des Stadtbildes West Berlins. Mit der Revitalisierung erhielt das Bikini ein einzigartiges Konzept: Die Concept Mall verknüpft Arbeiten, Erholen, Übernachten und Unterhaltung mit unkonventionellen Shoppingerlebnissen. Statt großer Filialisten finden sich hier zahlreiche Boutiquen, Concept- und Flagship- Stores, die es in Deutschland bislang noch nicht oder nur vereinzelt gab. Highlight des architektonischen Entwurfs ist die 7.000 m2 große begrünte Dachterrasse, und genau dort hat der SUPER concept space seinen Platz gefunden.
 
Der SUPER concept space verbindet Shopping und Gastronomie. Hier treffen sich Liebhaber schönen Designs, der Mode, guten Essens oder all jene, die einen entspannten Tag in lockerer Atmosphäre verbringen wollen. So kommen u.a. Designer, Künstler, Architekten, Fotografen und Unternehmer zusammen, tauschen sich aus und besprechen gemeinsame Projekte. Das mit Designpreisen gekürte Konzept des SUPER concept space stammt von Srdan Dzombeta, das Berliner Interieur wurde gemeinsam mit den Architekten Lejla Krstic und Marko Basarovski entworfen. Auf 800 m² haben sie verschiedene Funktionsbereiche angeordnet, gegliedert wird der offene Raum durch eine 25 m lange Bar, die sich vom Eingang durch den gesamten Concept Space zieht. Die Bar ist in drei Segmente geteilt: eine Kaffee-, eine Saft- und Spirituosen- bzw. Wein-Bar.
 
Materialien wie Stahl und Holz unterstreichen den industriellen Charakter. Farbenfrohe Möbel, Grünpflanzen und bunte Textilien setzen Akzente und verleihen dem Interieur seinen leichten und humorvollen Charme. Eine ruhige Note erhält der Raum durch den Linoleumboden in dunklem „racing green“ im Design Uni Walton.
 
Mit DLW Linoleum wählten die Architekten einem modernen, naturgesunden Belag. Insbesondere aufgrund seiner Zusammensetzung aus den Rohstoffen Leinöl, Harz, Kalkstein, Holz- und Korkmehl sowie Jute trifft Linoleum den aktuellen Zeitgeist mit dem Wunsch nach natürlichen Baustoffen. Darüber hinaus ist es robust, langlebig und pflegeleicht. Es eignet sich also bestens für den Einsatz im Ladenbau mit einer hohen Frequentierung. Neben den klassisch eleganten Unifarben hat DLW Flooring übrigens auch knallig leuchtende Farben im Portfolio.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

CONCEPT/DISTRICT studio

Chodowieckistr. 21

10405 Berlin

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - SUPER concept space im Bikini Haus Berlin CO2 neutrale Website
427664915
12664196