Sushi-Bar ASKA

Watmarkt 5, 93047 Regensburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Pure Gruppe Architektengesellschaft mbH


49.0200936 12.0966447 Watmarkt 5, 93047 Regensburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Gaststätten, Restaurants

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

12.2019

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
60 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Wer bei der neuen Sushi Bar „Aska“ von Anton Schmaus einen gewöhnlichen Sushi-Laden vermutet, wird schnell merken, dass das Aska mit jeglichen Klischees gewaltig aufräumt - das Konzept von Anton Schmaus ist kompromisslos: Sushimeister Atsushi Sugimoto zelebriert mit nur 12 Sitzplätzen feinstes Edomae-Sushi über den Dächern der Regensburger Altstadt.

Genauso konsequent wie das gastronomische Konzept entwickelte die PURE GRUPPE die Umgestaltung der ehemaligen Bar des Sternelokals Storstad in die jetzige Sushi Bar Aska: Das tiefschwarze Interieur der Bar greift das Bild einer verwitterten, verlassenen Fischerhütte in rauer Natur auf - das gesamte Holz des Interieurs wurde in Anlehnung an verwittertes Holz geflammt und mit einer speziellen Technik abriebfest verkohlt. So nimmt das Interior Design den Namen „Aska“ - schwedisch für Asche - auf. 

Die Sushi Bar setzt mit ihrer „roughen“, dunklen Gestaltung einen klaren Gegensatz zum hellen, eleganten Storstad. Der Fokus im Aska ist dabei klar auf die Kunst des Sushi gelenkt, während das extravagante Interieur sein übriges tut, um einen Besuch für den Gast zum Erlebnis für alle Sinne zu machen. Bereits der kurze Weg vom Eingangsbereich zum Gastraum leitet entlang einer Wand, die mit einer überdimensionalen, schwarzen Welle von dem Regensburger Künstler Sigurd Roscher inszeniert wurde. 

Der Gast tritt durch ein welliges, raumteilendes Metallgewebe, das die Optik eines alten Fischer-netzes assoziiert, in den eigentlichen Gastraum, in dem sich der zentrale Omakase-Tresen befindet. An ihm finden sechs Gäste Platz und können das Handwerk von Atsushi Sugimoto aus nächster Nähe beobachten. 

Sechs weitere Sitzplätze entstehen durch zurückgezogenere Nischen, die mit verkohltem Holz gestaltet wurden und den Charakter der Fischerhütte sowohl vom Material, als auch räumlich aufgreifen. Der lange Tresen im Raum ist wie ein riesiger Fisch gestaltet und aufwändig mit mehr als 2400 handgearbeiteten, schwarzen Lederschuppen belegt. 

So spiegelt das Interieur klar wieder: Anton Schmaus - und mit ihm das Aska - ist verrückt und bodenständig zugleich. Sowohl er, als auch die PURE GRUPPE lieben den Weg abseits des Standards. Und das macht das Aska und dessen Interieur zu etwas ganz Besonderem.

VERBAUTE PRODUKTE

Arch.Pro
Raumtextilien
Alphamesh

Barhocker
Leya Bar Armchair High

Raumtextilien
Canvas2

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Pure Gruppe Architektengesellschaft mbH

Watmarkt 5

93047 Regensburg

Tel. 0941 5861240000


Bauleistung: Tischler

Rudolf Laubmeier Bau- und Möbelschreinerei Möbelhandel

Hauptstr. 2

93449 Geigant

Tel. 09975/295

Bauleistung: Maler, Lackierer

Farben Bauer GmbH & Co. KG

Regensburger Straße 67

93183 Lappersdorf

Tel. 0941 8905060

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Sushi-Bar ASKA CO2 neutrale Website
435178449
12802222