Der Neubau mit einer Nutzfläche von ca. 690m² entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Frauenklinik an der Mühlhäuser Straße in Nachbarschaft zum DRK.
Es wird ein eingeschossiger, winkelförmiger Bau mit einfachen Pultdächern, der sich städtebaulich in die heterogene Umgebung einfügt und gleichzeitig ein neues, stabilisierendes Element bildet.
Die Gruppenräume, Bewegungstherapie- und Werkräume, sind von Außen durch einzelne Gebäude mit Pultdächern erkennbar und zu einem Gesamtensemble gefügt. Es entsteht im zusammenspiel mit natürlich robusten Materialien und warmen Farben für die Kinder und Jugendlichen eine überschaubare, wohnliche Atmosphäre.
Die Planung wurde im Rahmen der Umsetzung des Konjunkturpakets II in einer extrem kurzen Zeit von der Architektengemeinschaft Schwieger & Ortmann erstellt.