Technical Center der Komatsu Germany GmbH, Düsseldorf

Forststraße 29, 40597 Düsseldorf

Mit freundlicher Unterstützung von FIEGER Lamellenfenster


51.1692705 6.8753962 Forststraße 29, 40597 Düsseldorf

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Verwaltung der Industrie

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2017

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Eine neuartige und kommunikative Arbeitswelt hat der japanische Industriekonzern Komatsu mit seinem modernen Verwaltungsgebäude am Standort Düsseldorf geschaffen. Das sogenannte Technical Center bietet den Mitarbeitern des zweitgrößten Baumaschinenherstellers der Welt auf drei Stockwerken einen offen gestalteten und mit modernstem Hightech-Equipment ausgestatteten Arbeitsplatz.

Zum innovativen architektonischen Design gehören u.a. Rundungen an den Wänden und optisch ansprechende Akustiksegel, die in den Büroräumen den Schall absorbieren. Auch durch freitragende Treppen mit transparenten Glasgeländern hebt sich der Komatsu-Neubau deutlich von anderen Verwaltungsgebäuden ab – und drückt auf eindrucksvolle Weise das aus, wofür die Marke Komatsu steht: Höchste Qualität „made in Germany“, die durch Innovation und Zuverlässigkeit erreicht wird. 

Dieser Eindruck spiegelt sich auch außen wider. Zur hochwertigen Fassade mit durchlaufenden Aluminium-Lisenen gehören Lamellenfenster der Firma Fieger vom Typ FLW 40, die sich durch Sicherheit, Stabilität, Praktikabilität und Individualität auszeichnen und perfekt zum Gesamtdesign passen. 

Das System FLW 40 verfügt – wie alle Fieger Lamellenfenster – über eine patentierte Zahnstangen-Mechanik, die eine direkte, lineare Kraftübertragung auf die Drehachsen ermöglicht und damit Leichtgängigkeit, Präzision und höchsten Bedienkomfort miteinander verbindet. Die Bauart der Lamellenfenster Typ FLW und der maximale Öffnungswinkel von 90° ergeben im Fensterbau einen hohen Lüftungsquerschnitt für optimale Be- und Entlüftung.  

Sowohl in der Pfosten-Riegel-Konstruktion des Haupteingangs, in der gegenüberliegenden Fassade des Nebeneingangs als auch im Atrium-Bereich wurden Lamellenfenster mit jeweils fünf Lamellen installiert. Sie sind mit einer 3-fach Isolierverglasung (ESG-H/ESG/Float) mit „warmer Kante“ versehen. Die Trockenverglasung mit umlaufenden Glasgummidichtungen garantiert eine Schlagregendichtheit nach EN 1027 Klassifizierung Klasse 5 A und liegt in den komplett umrahmten Lamellen mit einer Ansichtsbreite von nur 28 mm. Diese schließen außen mit dem auf Gehrung geschnittenen Rahmenprofilen bündig ab. Die Fenster sind absturzsicher nach TRAV („Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen“) ausgeführt.  

Drei der jeweils fünf Lamellen, die auf Höhe der Geschossdecken in die Glasfassaden integriert wurden, sind beweglich und werden elektrisch gesteuert. Sie dienen als NRWG, d.h. als Natürliches Rauch- und Wärmeabzugsgerät und leiten im Brandfall heiße Rauchgase ab, um einen rauchfreien Bereich in Bodennähe und auf Fluchtwegen sicherzustellen. Die Fensteranlagen sind entsprechend geprüft und nach DIN EN 12101-2 zertifiziert. Die übrigen zwei Lamellen wurden arretiert und Glaspaneelen versehen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
24 Fenster FLW 40 mit je fünf Lamellen (ESG/Float-Verglasung); zwei arretierte Lamellen,
drei bewegliche Lamellen

8 Fenster FLW 40 mit je fünf beweglichen Lamellen (ESG/Float-Verglasung) Antrieb mit
patentierter Zahnstangen-Mechanik

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

TAKENAKA EUROPE GmbH

Grafenberger Allee 136

40237 Düsseldorf

Tel. +49 211 16794-0

Architekt/Planer

Klobusch Architekten

Nordparksiedlung 2

40474 Düsseldorf

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Technical Center der Komatsu Germany GmbH, Düsseldorf CO2 neutrale Website
427622938
12761336