Technikraum Saxion Sion

Frankreich

Mit freundlicher Unterstützung von FEHR


48.4253340 6.0788010 Frankreich
  mehr  

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Produktionsgebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

OBJEKTBESCHREIBUNG 
UHFB-Fassadenplatten mit sternförmigen Ausschnitten verzieren einen Info-Raum auf dem Plateau de Sion.

Die Platten haben eine Größe von 2 m x 3 m und wurden durch Einlegen von Styropor in die künftigen Aussparungen hergestellt. Sie wurden mit unsichtbaren Befestigungen aus Winkeleisen und Gewindestangen aus Edelstahl am Gebäudeskelett befestigt.
„Wir haben uns für ultrahochfesten Faserbeton entscheiden, weil wir die Dicke und Kompaktheit des Materials mit Transparenz kombinieren wollten. Wichtig waren auch die feine und glatte Textur sowie die gleichmäßige und durchdringende Farbgebung. Dieser Werkstoff bietet unzählige Anwendungsmöglichkeiten, denn er ist vor allem ein Material, das sich bearbeiten lässt.“
(Architekturbüro Chamoin Melsens Architectes Associés)
 
Die „Sterne von Sion“ – in ihre Umgebung integriert
Die Fassade des Raums besteht aus Platten mit sternförmigen Perforationen. Dieses originelle Motiv wurde durch fossile Haarsterne und Seelilien inspiriert, die man vor Ort und an zahlreichen Stellen in Lothringen findet. Diese Tiere lebten vor über 200 Millionen Jahren in Kolonien am Meeresgrund. Durch dieses sich wiederholende Motiv wird das Projekt in die Geologie und in die Geschichte des Ortes eingebunden.
 
 

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Chamoin - Melsens Architectes Associés

Boulevard Eugène Spuller 5A

21000 Dijon

Frankreich

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Technikraum Saxion Sion CO2 neutrale Website
427917116
12782482