Technikum Neumünster

24534 Neumünster

Mit freundlicher Unterstützung von KLEUSBERG


54.0757442 9.9815377 24534 Neumünster
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Technikum Neumünster – Modulgebäude für die wissenschaftlich-technische Berufsausbildung

Im Zuge der steigenden Anforderungen an die Ausbildung in wissenschaftlich-technischen Berufen und der Notwendigkeit, dem Fachkräftemangel in Kliniken und Laboren zu begegnen, hat die Stadt Neumünster gemeinsam mit dem Land Schleswig-Holstein eine Erhöhung der Laborkapazitäten in den Berufsbildungszentren initiiert. Die drei Berufsschulen Elly-Heuss-Knapp-Schule, Theodor-Lit-Schule und die Walther-Lehmkuhl-Schule haben sich zusammengeschlossen, um den Bedarf an Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich zu decken. Jedes Jahr schreiben sich hier rund 100 Schüler ein und werden in einer fortschrittlichen Lernumgebung ausgebildet.

Aufgrund des dringenden Bedarfs wurde das neue Schul- und Laborgebäude in Modulbauweise errichtet. KLEUSBERG fungierte als Totalunternehmer und erbrachte neben der Bauausführung auch Planungsleistungen. Es umfasst eine Fläche von rund 3.000 Quadratmetern mit voll ausgestatteten Klassenzimmern, Sozialräumen und hochmodernen Laboren, darunter ein Schülerlabor, das eine besonders praxisnahe Lernumgebung bietet.

Die Architektur des 2-geschossigen Technikums ist sowohl funktional als auch optisch ansprechend. Eine weitere Aufstockung wäre bei Bedarf möglich. Die hinterlüftete HPL-Fassade wurde mit drei unterschiedlichen Glanzgraden ausgeführt, während der Innenbereich mit eine helle und lichtdurchflutete Atmosphäre vermittelt. Ein weiteres Merkmal des Gebäudes ist das großzügige, gläserne Eingangstreppenhaus, das den Besucher/innen einen einladenden Empfang bereitet.

Das Innere des Technikums wurde sorgfältig gestaltet, um eine komfortable Lern- und Arbeitsumgebung zu bieten. Hohe und breite Fenster lassen natürliches Licht herein. Die Laborbereiche sind farblich gekennzeichnet zur besseren Orientierung. Der große überdachte Innenhof ist ein toller Ort für Studierende zum Entspannen und zur Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit.

Insgesamt stellt der Neubau des Technikums in Neumünster einen bedeutenden Schritt dar, um die Ausbildungsmöglichkeiten im wissenschaftlich-technischen Bereich zu erweitern und zukünftigen Fachkräften eine erstklassige Ausbildung zu ermöglichen.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Stadt Neumünster


Architekt/Planer

SCHMIEDER DAU ARCHITEKTEN BDA

Herrenholz 18a

23556 Lübeck

Tel. +49 451 88190600

Totalunternehmer

KLEUSBERG GmbH & Co. KG

Wisserhof 5

57537 Wissen

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Technikum Neumünster CO2 neutrale Website
427658175
13192332