Teilsanierung Rathaus Neckarwestheim

Marktplatz 1, 74382 Neckarwestheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: mattes+eppmann architekten


49.0465197 9.1897499 Marktplatz 1, 74382 Neckarwestheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Rathäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

05.2014

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Ratssaal der Gemeinde Neckarwestheim ist in die Jahre gekommen. 1980 wurde das Rathaus-Gebäude errichtet. Seine Ausstattung blieb seither nahezu unverändert.
Ziel der Teilsanierung war, die bisher sehr dunkle und triste Atmosphäre einladender und heller zu gestalten. Der Ratssaal entsprach nicht mehr den technischen Anforderungen. (HLS, Medientechnik, Gestaltung)

Der Raum wurde komplett auf den Rohbau "ausgehöhlt" und neu ausgestattet:

- Zonierung des Raums in Besucherbereich Wegeführung "Bühnenbereich" Gemeinderäte

- Material Eiche als Reminiszenz zur bisherigen Ratsaaldecke und als Korrespondenz zur erhaltenen Decke im direkt daneben liegenden kleinen Ratssaal
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
- Aus dem Eicheparkettboden heraus entwickelt/ erhebt sich ein geschwungenes Band und wird zu einem "rund amorphen" Ratstisch, an dem 20 Räte/ Verwaltungsmitarbeiter Platz haben. Hier sind Datensteckplätze für Laptops sowie Steckdosen zum Laden von iPAds integriert. Eine abnehmbare Schürze ermöglicht es, weitere Kabel einzubringen.

- Weiße orthogonale Bänder ( gestalterischer Link zur Bücherei, welche sich fast gegenüber des Ratssaals im Erdgeschoss befindet, von uns geplant und 2008 eröffnet) werden zu Besucherbänken auf den "Rängen" und entwickeln sich zu einem Tisch für die Journalisten

- Die vorgesetzte Rückwand aus gelochtem Corian bildet einen Rahmen für das bestehende Natursteinwandrelief, welches die Lage und Historie Neckarwestheims darstellt und ist Graphikträger und Akustikabsorber. Hinter ihr wird ein Bildschirm sowie Lüftungsgeräte angebracht. Auf ihr sind städtebauliche Zitate des Lageplans als Ausstanzungen für die Akustiklochung sowie die Zuluftöffnungen angeordnet, welche sich auch über die mobile Trennwand hin weiterzieht. Diese Rückwand mündet in eine mobile Trennwand, welche das Foyer abtrennt. Auch diese wurde mit gelochten Corianplatten in Stadtplanform beplankt, um dem Schallabsorbtionsgrad gerecht zu werden.

- Die Decke wird glatt weiß und z.T. im hinteren Bereich mit einer Akustiklochung versehen. Eine Beleuchtung in Form des Ratstisches wird als Foliendecke integriert und akzentuiert somit den Ratstisch. In ihr sind unsichtbar Lautsprecher integriert, die den Raum beschallen.

- Beleuchtet wird der Ratssaal über eine Foliendecke über dem Ratstisch sowie über Linienleuchten, welche die Besucherränge akzentuieren. Treppenstufen werden an den Laufwegen indirekt beleuchtet.

- Eine Kamera über dem Präsentationstisch überträgt Papierpläne sowie z.B. Architekturmodell direkt auf den großen Bildschirm an der Rückwand, sodass alle Ratsmitglieder sowie Besucher die Präsentation der Referenten einsehen können. Die Gemeindeverwaltung erhält einen unsichtbar in den Ratstisch integrierten, aufklappbaren Monitor, an welchem sie während der Sitzung arbeiten können bzw. auch die Präsentation abspielen können.

- Das Foyer wurde so gestaltet, dass dieses beim Öffnen der mobilen Trennwand den Ratssaal optisch und funktional vergrößert. Es erhielt einen neuen Flyerschrank sowie eine beleuchtete Garderobe.

- Die WC-Anlage wurde saniert und neu aufgebaut.

- Die Steigschächte vom UG bis ins DG für die Lüftungsleitungen sowie Wasser- und Abwasser wurden in diesem Zuge brandschutztechnisch aktualisiert und vom Asbest befreit. Die Heizungs- und Lüftungszentrale im DG wurde ausgetauscht.

VERBAUTE PRODUKTE

Amina
Flachmembranlautsprecherunsichtbar
AIW5x + APU-2


Element One
ausfahrbar mit Deckel aus Tischoberfläche
Modis 17"

Kühldecken
GK50WT

Konferenzbestuhlungen
Silver

mobile Trennwandsysteme
Typ E10

Nandcofloors
Parkett und Ratstisch
Weiß gekalkte Eichendielen

Plasma 103 Zoll
TH-103VX200W

WolfVision
Livebild Kamera
Eye-12

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

mattes+eppmann architekten

im lämmerberg 26

74232 abstatt

Tel. +49-7062-91555-30


Bauherr

Gemeinde Neckarwestheim

marktplatz 1

74382 Neckarwestheim


Sonstige

Aichele& Jackmuth, Büro für Gestaltung

Hauffstr. 28/1

73614 Schorndorf

Tel. +49-7181-980480


Fachplanung: Gebäudetechnik

Wagner-Klein-Usenbenz GmbH & Co.KG

Gottfried-Leibniz-Str. 10

74172 Neckarsulm

Tel. +49 7132-158630


Fachplanung: Beleuchtung

Ingenieurbüro Kallenberger

Klostergasse 2

74246 Eberstadt

Tel. +49 7134 900242

Bauleistung: Tischler

K. Westermann GmbH + Co. KG

Albstrasse 1

73770 Denkendorf

Tel. +49 711 / 934460-25


Bauleistung: Tischler

Georg Ackermann GmbH

Gewerbestr. 1

97355 Wiesenbronn

Tel. +49 9325 97250

Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

connectum_Medientechnik

Neckargartacher Strasse 94

74080 heilbronn

Tel. +49 71 31 - 95 37 77


Sonstige

Leko Werbetechnik/ Kommunikation im Raum

Aichenbachstraße 26

73614 Schorndorf

Tel. +49-7181-989865


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Altvater & Söhne GmbH & Co. KG

Käppelesäcker 2

74235 Erlenbach

Tel. 07132/3410602

Bauleistung: Tischler

Karl Westermann GmbH & Co. KG

Albstr. 1

73770 Denkendorf

Tel. +49 711 934460-0

Bauleistung: Raum-, Gebäudeaustattung

Trend in Form GmbH

Brunnenstr. 25

75210 Keltern

Tel. +49 7248 9273050

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Teilsanierung Rathaus Neckarwestheim CO2 neutrale Website
427708356
12582237