Testo AG - Neuer Firmensitz in Titisee

Celsiusstraße 1, 79822 Titisee-Neustadt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Sacker Architekten


47.9089754 8.1583373 Celsiusstraße 1, 79822 Titisee-Neustadt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2011

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
50.935 m³
Grundstücksgröße
12.700 m²
Grundstücksgröße
34.000 m²

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
293,00 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ein markanter Neubau vor der imposanten Kulisse des Schwarzwalds: Die Architektur des neuen Firmenstandorts der Testo AG in Titisee-Neustadt setzt einen deutlichen Akzent in der Naturlandschaft, entworfen von Sacker Architekten in Zusammenarbeit mit Henne Korn Landschaftsarchitekten.

Der neue Firmensitz vereint Verwaltung, Entwicklung, Forschung und Produktion unter einem Dach auf insgesamt 12.700 m² Bruttogeschossfläche. Trotz dieser Größe fällt das Gebäude nicht durch störende Baumassen ins Auge, sondern steht im Gleichgewicht: Die Formensprache ist auffällig, die Materialität fügt sich jedoch harmonisch in die Berglandschaft ein. Nur fünf von insgesamt sieben Geschossen sind für den Betrachter von außen wahrnehmbar, die zwei unteren Ebenen verschwinden gänzlich im Geländehügel, das vierte Obergeschoss ist auf die südliche Gebäudehälfte beschränkt. Außerdem bekommt der Baukörper durch einen Knick an der Längsseite und nach außen geneigte Fassaden an der Nord- und Südseite eine dynamische Anmutung. Der Bau verliert damit an Größe. In den kommenden Jahren soll der momentan noch allein stehende Gebäudefinger noch um weitere drei Bauten erweitert werden. Das zukünftige vierteilige Ensemble wird fächerförmig angeordnet sein, die einzelnen Gebäudeteile werden mit gläsernen Verbindungsstegen zu einer Einheit zusammengefasst sein. Und dennoch wird sich der Gesamtkomplex zurückhaltend zeigen vor der Natur und zwischen den Gebäudeteilen genügend Ausblicke auf die umliegende Umgebung mit Bergen und Wäldern bieten. Nach der Fertigstellung der weiteren Gebäudefinger könnten in Titisee-Neustadt insgesamt 1.200 neue Arbeitsplätze entstanden sein - die Wirtschaftsregion würde damit immens wachsen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Testo AG vereint die vielfältigsten Funktionen. Das Raumprogramm bietet Platz für Verwaltung, Entwicklung, Forschung und Produktion. Betreten wird das Gebäude über ein
doppelgeschossiges Foyer im Erdgeschoss, das durch seine Großzügigkeit zum Blickfang im
Gebäude wird. Im ersten bis vierten Obergeschoss liegen die Büroräume, Großraumarbeitsplätze sowie Einzelzimmer, die den Ansprüchen nach intelligenten Büroraumsystemen und digitalen Kommunikationstechnologien gerecht werden. Gearbeitet wird auf diesen Ebenen in allen Bereichen, auch in der Entwicklung und der Forschung. Lediglich Labortätigkeiten finden nicht hier, sondern in den geschützten Räumlichkeiten im Sockelgeschoss statt. Die Büroeinheiten öffnen sich über eine Glasfront zu den begrünten Lichthöfen. Diese bilden die vertikalen Lufträume, die den komplexen Baukörper im Zentrum durchbrechen und durch Oberlichter mit Tageslicht versorgen. So wirken die einzelnen Ebenen, obwohl getrennt, doch miteinander verbunden. Außerdem fördern Gemeinschaftsbereiche auf den Brücken im Luftraum die Kommunikation der Mitarbeiter. Vertikal wird das Gebäude erschlossen über zwei Treppenkerne und zwei Aufzüge sowie einer repräsentativen Freitreppe.
Auch das Bedürfnis nach Entspannung kommt im neuen Firmensitz der Testo AG nicht zu kurz: Die Mitarbeiter können nicht nur in den Cafeterien, die auf den Brücken im Luftraum angeordnet
sind, oder im Betriebsrestaurant mit zugehöriger Terrasse im Erdgeschoss vom Stress der Arbeit abschalten, sondern auch im Fitnessraum im Sockelgeschoss. Von der großzügigen
Dachterrasse auf der Vorstandsebene lässt sich der Blick auf die Umgebung genießen.

Konzept “Green Building”
Eine natürliche Lüftung, Bauteilaktivierung, Nachtauskühlung, Nutzung von Prozesswärme, ein Sprinklerwassertank zur Kältespeicherung und ein durchdachtes Regenwassermanagement, das die Anforderungen an das Wasserschutzgebiet erfüllt - die Testo AG zeigt sich verantwortungsbewusst im Umgang mit Umwelt und Ressourcen. Eine zentrale Regelung steuert in Abhängigkeit der Außen- und Innentemperatur die Grundlüftung und Nachtluftspülung. Die Luft strömt über Öffnungsflügel in der Fassade ein und zieht über Dachoberlichter in den Lichthöfen ab. Auch bei geschlossener Bürotür ist dieser Luftweg dank integrierter schallgedämmter Überstromelemente möglich.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Sacker Architekten

Oltmannsstr. 3

79100 Freiburg

Tel. +49 761 70770-90

Architektur: Landschaftsarchitekt

Almut Henne Christian Korn

Oltmannsstraße 3

79100 Freiburg

Tel. +49 761 79 60 77


Fachplanung: Tragwerksplanung

Müller + Klein GmbH

Lindenmattenstraße 33a

79117 Freiburg


Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

IB Henne & Walter

Siemensstraße 3

72766 Reutlingen


Bauleistung: Elektroinstallation

Neher Butz Plus GmbH Ingenieurbüro für Gebäudetechnik

Münsterplatz 11

78462 Konstanz

Tel. +49 7531 13020

Bauleistung: Beleuchtung

Stromlinie Lichtdesign

Bismarcksteig 3

78467 Konstanz


Fachplanung: Gebäudetechnik

Baumgartner GmbH Electrcial-Engineering

Herrenweg 1

77971 Kippenheim

Tel. +49 7825 877530

Energieberatung

TRANSSOLAR Energietechnik GmbH

Curiestr. 2

70563 Stuttgart

Tel. +49 711 679760

Fachplanung: Bauphysik

KNP Bauphysik

Lichtstraße 26 - 28

50825 Köln

Tel. 0221 500 635 0


Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

Wolfgang Rink Ingenieurbüro für Schall-u.Wärmeschutz

Schwarzwaldstr. 37

79276 Reute

Tel. +49 7641 4078

Fachplanung: Brandschutz

Brandschutzconsult

In der Rohrmatt 1

77955 Ettenheim


Fachplanung: Erd- und Grundbau

Ing. Geotechnik GmbH

Lindenbergstraße 12

79199 Kirchzarten


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Dr. Christine Volm Planungs- und Ingenieurbüro

Wurmbergstr. 27

71063 Sindelfingen

Tel. 07031-811954

Fachplanung: Küchen, Gastronomie

Schafferer & Co. KG

Tullastraße 80

79108 Freiburg


Fachplanung: Fassadenplanung

Mosbacher + Roll Fassadentechnik GmbH

Karlstraße 3

88069 Tettnang


Architektur: Stadt- und Raumplaner

FSP-Stadtplanung

Schwabentorring 12

79098 Freiburg

Tel. +49 761 36875-0

Sonstige

Planungsgruppe Furrer

Schwaighofstraße 3

79100 Freiburg


Architekturfotografie

Roland Halbe Fotografie

Böheimstraße 45

70199 Stuttgart


Architekturfotografie

Miguel Babo Photography

Max-Josef-Metzgerstraße 11

79111 Freiburg


Bauherr

Testo AG

Testostraße 1

79853 Lenzkirch


Sonstige

IT Dienstleistung Carsten Klein

Schrofenweg 1

79868 Feldberg-Bärental

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Testo AG - Neuer Firmensitz in Titisee CO2 neutrale Website
427698335
12511514