Testraum Allee

Große Marktstraße 39, 63065 Offenbach am Main

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: DESIGN IN ARCHITEKTUR


50.1040541 8.7603544 Große Marktstraße 39, 63065 Offenbach am Main
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Waren- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2025

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
143 m³
Grundstücksgröße
47 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die "Testraum-Allee" denkt Einzelhandel neu und belebt mit verschiedenen Bausteinen die Innenstadt. Sie ist ein Zukunftsprojekt aus dem Zukunftskonzept Innenstadt und wird von der Agentur Mitte in Zusammenarbeit mit Design in Architektur ausgearbeitet. Wie viele Städte steht auch Offenbach vor der Herausforderung, seine Stadtmitte als lebendiges Zentrum für alle zu entwickeln.
Mit dem Testraum wird dieser Wandel nun real. Er liegt in der Fußgängerzone im Zentrum Offenbachs. Mit einer Fläche von 46,5 Quadratmetern im Erdgeschoss und einer großen Schaufensterfront bietet er optimale Bedingungen für eine vielseitige Nutzung.
Der „Testraum“ dient als Plattform für Unternehmen um ihre Ideen und Produkte in einem realen Umfeld zu erproben. Daher wurde die Ladenfläche nicht für einen einzelnen Nutzer konzipiert, sondern mit Fokus auf flexible Ausstellungsflächen gestaltet. So können unterschiedliche Konzepte individuell präsentiert werden. 
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Besonderes Augenmerk lag auf einer modularen Gestaltung:​ Durch variable Stecksysteme, Abhängmöglichkeiten und anpassbare Untergründe lassen sich die Präsentationsflächen optimal an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen.
Um den Charakter eines Concept-Stores zu unterstreichen, setzen wir auf eine Auswahl roher und ehrlicher Materialien. Dadurch bleibt der Fokus auf den präsentierten Produkten, während die Gestaltung des Stores zugleich inspirierend und abwechslungsreich wirkt. Unterschiedliche Oberflächenstrukturen schaffen eine interessante visuelle und haptische Vielfalt.

Der in die Jahre gekommene, eintönige Bestandsboden entwickelte sich durch die Aufarbeitung zu einem kontrastreichen und warmen Terrazzo. Als modulares Stecksystem dient ein Gitterrost, an dem Regalbretter, Kleiderstangen oder Haken variabel angebracht werden können, um Produkte auf vielfältige Weise in Szene zu setzen. Ergänzend dazu bieten stapelbare Porenbetonsteine eine weitere variable Präsentationsfläche – je nach Anordnung entstehen hohe oder niedrige, breite oder schmale Strukturen. Spiegelflächen schaffen spannende Blickwinkel und verstärken das Gefühl von Offenheit und Tiefe. Zusätzlich bietet ein Vorhang eine Abtrennung für Lager und Umkleide.
Bei Bedarf lässt sich der Vorhang vollständig öffnen, um die nutzbare Fläche zu vergrößern. Mit seinen weichen und akustisch wirksamen Eigenschaften schafft er einen Kontrast zu den harten Oberflächen. Der Empfangstresen und das Podest im Schaufenster setzen mit rostrotem MDF einen warmen Akzent. Während das Podest fest installiert ist und als Ausstellungsfläche sowie Sitzgelegenheit dient, ist der Empfangstresen mobil – er kann verschoben und flexibel als Raumtrenner oder als Tresen/ Arbeitsplatz genutzt werden.

VERBAUTE PRODUKTE

Molton
Innenausbau
Bühnenmolton, blau

Beleuchtung


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

DESIGN IN ARCHITEKTUR

Wittmannstr. 18

64285 Darmstadt

Tel. +49 6151 785977-0

Bauleistung: Tischler

AS Project GmbH

Vogelsangstr. 39

63457 Hanau


Sonstige

Fabian Stransky Fotografie

Dieburger Straße 94a

64287 Darmstadt


Sonstige

Urban Media Project GmbH & Co. KG - Grafiken

Kaiserstraße 61

63065 Offenbach am Main

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Testraum Allee CO2 neutrale Website
427713153
13202822