Textilakademie NRW

Rheydter Str. 329, 41065 Mönchengladbach

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: slapa oberholz pszczulny | sop GmbH & Co. KG


51.1779977 6.4393666 Rheydter Str. 329, 41065 Mönchengladbach
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2018

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Textilakademie NRW in Mönchengladbach ist eine neue Bildungsstätte für die Textil- und Bekleidungsindustrie im deutschsprachigen Raum. In Kooperation mit der Hochschule Niederrhein konzentrieren die Verbände der Rheinischen und Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie damit die Berufsausbildung und Weiterbildung an einem Standort.
Das von slapa oberholz pszczulny architekten realisierte Aus- und Weiterbildungszentrum verleiht der Akademie eine angemessene Präsenz auf dem Campus der Hochschule Niederrhein. Der freigestellte, kubische Baukörper befindet sich auf einem Eckgrundstück und nimmt nicht nur städtebaulich eine zentrale Position ein.
Die Architektur des Baukörpers transportiert die Lehrinhalte der Akademie nach außen und macht den vielfältigen Einsatz von Textilien bereits aus der Ferne erlebbar. Das 3-geschossige Gebäude wird von einer textilen Fassade umspannt. Wie der Faltenwurf eines Vorhangs legt sich das silbrig schimmernde Gewebe wellenförmig um den kantigen Betonwürfel. Die leicht transparente, beweglich anmutende Membran bildet dabei den größtmöglichen Kontrast zu der strengen Geometrie des dahinterliegenden Kubus.
Erscheint das Lehrgebäude bei Tageslicht als stoffartiges Gebilde, wird seine Wirkung in der Dunkelheit umso interessanter. Die hell erleuchteten Fenster scheinen dann durch das Gewebe und machen die dahinterliegende Gebäudestruktur erkennbar. Die unterschiedlich großen Fensterflächen verteilen sich unregelmäßig über die Fassade und erzeugen so eine zusätzliche Spannung. Der Eingangsbereich, der von dem umliegenden Gewebe ausgespart wird, ist durch eine großzügige Glasfassade gekennzeichnet.
Im Inneren des lichtdurchfluteten Gebäudes befinden sich flexibel aufteilbare Lehrräume, ein zentrales Atrium, eine Aula und die Verwaltung der Akademie. Passend zum dominierenden Sichtbeton entwickelten die Innenarchitekten von slapa oberholz pszczulny ein zurückge-nommenes Konzept. So sind Einbauten und Möbel überwiegend in kontrastierendem Schwarz oder geweißter Eiche gehalten. Die mobilen, im ganzen Gebäude verteilten Sitzmöbel dagegen – ebenfalls von sop architekten entworfen – heben sich in ihrer hellen, variierenden Farbigkeit bewusst davon ab.
Die Textilakademie NRW feierte Ende 2018 ihre Eröffnung.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Ado Lights
Leuchten


VERSEIDAG-INDUTEX GmbH
Gewebe
Glasfasergewebe Duraskin /Verseidag

Möbel

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

slapa oberholz pszczulny | sop GmbH & Co. KG

Emmericher Str. 20

40474 Düsseldorf

Tel. +49 211 5772-0

Architektur: Innenarchitekt

slapa oberholz pszczulny | sop GmbH & Co. KG

Emmericher Str. 20

40474 Düsseldorf

Tel. +49 211 5772-0

Fachplanung: Fassadenplanung

form TL Ingenieure für Tragwerk und Leichtbau GmbH

Güttinger Str. 37

78315 Radolfzell

Tel. +49 7732 9464-40

Fachplanung: Tragwerksplanung

Schüßler Plan GmbH

St.-Franziskus-Str. 148

40470 Düsseldorf

Tel. +49 211 6102-01

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Textilakademie NRW CO2 neutrale Website
427636303
12796079